
Viele Online-Glücksspiele in Deutschland illegal – Online-Casino-zurück-Anwälte – Dr. Stoll & Sauer
Glückspiele üben seit jeher eine besondere Faszination aus. Kein Wunder, so locken große Gewinne und laden dazu ein, sein Glück herauszufordern. Im Zeitalter der Digitalisierung wurden in den vergangenen Jahren sogenannte Online-Casinos immer populärer und so mancher beklagte schmerzlich hohe Verluste.
Doch aufgepasst: Viele solcher virtuellen Glücksspiele sind in Deutschland illegal. Mitunter heißt das für Sie, dass Sie vom Online-Casino Geld zurückbekommen können und wir als Anwalt unterstützen Sie dabei. Unsere jahrelange Expertise als Online-Casino-Geld-zurück-Anwalt befähigt uns, Ihr gutes Recht durchzusetzen.
Geld verzockt? Wir holen es zurück
Online Casinos in Deutschland waren bis zum 01.07.2021 illegal
✔ schnell ✔ sicher ✔ unverbindlich

Geld verzockt? Wir holen es zurück
Online Casinos in Deutschland waren bis zum 01.07.2021 illegal
Kostenlose Erstberatung starten
✔ schnell ✔ sicher ✔ unverbindlich
Geld verzockt? Wir holen es zurück
Online-Casino Geld zurück? Das sagt die Rechtlage
Online-Casino Geld zurück? Das sagt die Rechtlage
Am 22. Juli 2021 bezeichnete der Bundesgerichtshof Online-Casinos als „unerlaubte öffentliche Glücksspiele“, die nicht beworben werden dürfen. In einem anderen Verfahren hat das Gericht festgestellt, dass das deutsche Online-Glücksspielverbot mit europäischem Recht vereinbar ist (Az. I ZR 199/20). Das Verbot dieser Casinos stand für den BGH nicht im Widerspruch zum europäischen Recht. Die Folge daraus ist, dass die Chance für all jene, die hohe Summen verloren und mit uns als -CasinoOnline-Casino-Geld-zurück-Anwalt vor Gericht ziehen, beachtlich steigen, vom Casino Geld zurückzubekommen und Schadensersatz zu erhalten.
Als Online-Casino-Geld-zurück-Anwalt wissen wir, dass bis Mitte 2021 Online-Casinos lediglich in Schleswig-Holstein zugelassen und in allen anderen Bundesländern illegal waren. Diese Tatsache hinderte die meisten Glücksspielanbieter aber nicht daran, bundesweit Werbung zu schalten und Spieler aus ganz Deutschland zu akzeptieren. Erst seit dem 1. Juli 2021 können Casino-Anbieter mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrags (GluSTV) in Deutschland Lizenzen beantragen und Glücksspiele im Internet legal betreiben.
Die Einschätzung des Online-Casino-Geld-zurück-Anwalts
Die Einschätzung des Online-Casino-Geld-zurück-Anwalts
Nach Auffassung Ihres Online-Casino-Geld-zurück-Anwalts der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer verstießen bis zum aktuellen Glücksspielstaatsvertrag die meisten Online-Casinos in Deutschland gegen geltendes Recht. Spieler können sich, sofern sie zum Zeitpunkt der Spielteilnahme nicht gewusst haben, dass es sich um ein illegales Glücksspiel handelte, vom Casino die Verluste zurückholen. Und das aus den vergangenen zehn Jahre.
Wie Sie als Verbraucher Ihre verlorenen Spieleinsätze zurückholen können, verrät Ihnen unser Online-Casino-Geld-zurück-Anwalt nachfolgend. Wir stehen als starker und bewährter Partner an Ihrer Seite.
Geld zurück vom Online-Casino fordern: Als Online-Casino-Geld-zurück-Anwalt zeigen wir Ihnen, wie das geht!
Geld zurück vom Online-Casino fordern: Als Online-Casino-Geld-zurück-Anwalt zeigen wir Ihnen, wie das geht!
Unglaubliche 14,17 Milliarden Euro Umsatz haben im Jahr 2017 Anbieter von Online-Casinos in Deutschland erzielt. Vor dem Inkrafttreten des Glückspielstaatsvertrags am 01. Juli 2021 waren die meisten Angebote von Online-Casinos in Deutschland illegal. Aus diesem Grund können Spieler mit einem Online-Casino-Geld-zurück-Anwalt ihre Verluste zurückfordern. Diese können Sie zivilrechtlich bis zu zehn Jahre rückwirkend geltend machen. Wir als Online-Casino-Geld-zurück-Anwalt versichern Ihnen, dass die Erfolgschancen auf eine Rückzahlung Ihrer Spieleinsätze sehr gutstehen.

Nutzen Sie die kostenlose Erstberatung Ihres Online-Casino-Geld-zurück-Anwalts und ermitteln Sie Ihren Rückforderungsanspruch. Wir prüfen Ihren individuellen Fall und fordern vom Casino Ihr Geld zurück. Hierbei führt Ihr persönlicher Online-Casino-Geld-zurück-Anwalt Sie durch alle Schritte im Prozess und stellt Ihnen einen Online-Zugang zur Verfügung. Hier können Sie alle notwendigen Dokumente, wie den vollständigen Spielerkontoauszug bequem hochladen und sämtliche Angaben zu Ihren Verlusten und Casino-Anbietern erfassen.
-
1. Kostenlose Erstberatung
Füllen Sie das Online-Formular aus, um Ihren Rückforderungsanspruch gegenüber den Glückspielanbietern zu überprüfen.
-
2. Ihre Rechte durchsetzen
Nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Daten setzen wir Ihre Ansprüche zügig und gewissenhaft durch.
-
3. Ihr Geld zurück erhalten
Sie lehnen sich entspannt zurück und erhalten Ihre verlorene Spieleinsätze zurück. Die Erfolgschancen sind hoch!
Kostenlose Erstberatung direkt online abrufen
Casino Verluste zurückholen mit Prozessfinanzierung ab Verlusten von 8.000 Euro
Casino Verluste zurückholen mit Prozessfinanzierung ab Verlusten von 8.000 Euro
Spieler, die Geld zurück vom Online-Casino fordern können, schrecken oftmals aufgrund der hohen Kosten für den Prozess zurück. Die Rechtsschutzversicherungen decken Verfahren gegen Online-Casinos nicht ab. Als mandantenorientierter Online-Casino-Geld-zurück-Anwalt haben wir für Sie einen Dienstleister ins Boot geholt. Ab einer Schadenshöhe von 8.000 Euro übernimmt der Finanzierer die Prozesskosten des Verfahren, um mithilfe des Online-Casino-Geld-zurück-Anwalts die Summe zurück fordern zu können. Ihnen entstehen durch die Prozessfinanzierung keine Kosten. Im Erfolgsfall, also wenn Sie vom Online Glücksspiel Geld zurückerhalten, erhält der Finanzierer eine Provision.
Folgende Bedingungen für eine Finanzierung des Verfahrens „Online-Casino Geld zurück“ müssen erfüllt sein:
- Der Mandant des Online-Casino-Geld-zurück-Anwalts muss in Deutschland wohnen.
- Der Mandant hat in Deutschland das Online-Glücksspiel auf einer Seite getätigt, für die der Anbieter über keine gültige Erlaubnis verfügt hat.
- Der Mandant muss von der Illegalität des Spiels zum Zeitpunkt des jeweiligen Glücksspiels nichts gewusst haben.
Involviert in die Glücksspiel-Abzocke sind die meisten Anbieter auf dem Markt. Im Fokus Ihres Online-Casino-Geld-zurück-Anwalts stehen besonders folgende Gesellschaften:
- Entain plc mit Sitz auf der Isle of Man, inklusive folgender Tochtergesellschaften:
- bwin Holdings (Malta) Limited, Sitz in Malta
- bwin (Deutschland) Limited, Sitz in Malta
- ElectraWorks Limited, Sitz in Gibraltar
- Gamebookers (Deutschland) Limited, Sitz in Malta
- N1 Interactive Limited, Sitz in Malta
- Red Rhino Limited, Sitz in Malta
- Tipico Games Limited, Sitz in Malta
- TSG Interactive Gaming Europe Limited, Sitz in Malta
Bei anderen Gesellschaften prüft Ihr Online-Casino-Geld-zurück-Anwalt gerne eine mögliche Finanzierung. Wichtig ist, dass eine Liste mit Gewinnen und Verlusten vorliegt und die Höhe der Casino Verluste, die Sie zurückholen wollen, mindestens 8.000 Euro beträgt.
Warum können Sie bei Online Glücksspiel Geld zurück holen?
Warum können Sie bei Online Glücksspiel Geld zurück holen?
Aus der Praxis wissen wir als Online-Casino-Geld-zurück-Anwalt, dass Online-Casinos mit bunten Webseiten, attraktiven Einstiegsprämien und ausländischen Lizenzen deutsche Spieler zum Einsatz hoher Geldbeträge verleiten. Gängige Zahlungssysteme stellen sicher, dass die Teilnahme an Glückspielen unkompliziert über den Tisch geht. Bis zum Juli 2021 war das Anbieten von Online-Glücksspielen in Deutschland illegal. Dies ist die Grundlage, um zusammen mit Ihrem Online-Casino-Geld-zurück-Anwalt vom Online-Casino Ihren Verlust zurückzufordern. Mit der Änderung des Glücksspielstaatsvertrags zum 01. Juli 2021 hat der Gesetzgeber Online-Casinos unter strengen Auflagen legalisiert.
Online-Casino-Geld-zurück-Anwalt – weitere Richtlinien und strenge Kontrollen zum Schutz der Spieler
Online-Casino-Geld-zurück-Anwalt – weitere Richtlinien und strenge Kontrollen zum Schutz der Spieler
Da es sich um einen Milliardenmarkt handelt, wird versucht das Glücksspielangebot im Internet zum Schutz der Spieler zu regulieren: Etwa durch Beschränkung der Spieleinsätze auf 1.000 Euro monatlich, verbesserte Registrierungsbestimmungen und Kontrolle durch ein bundesweit zuständiges Amt. Auch die Unterwerfung unter deutsche Lizenzbestimmungen haben die Gerichte angeordnet.
In der Praxis bedeutet das: Für ausländische Betreiber, die ihren Dienst auf dem deutschen Markt anbieten, gilt das deutsche Recht. Wir als Online-Casino-Geld-zurück-Anwalt geben zu bedenken, dass Online-Casinos, die über keine Lizenz aus Deutschland verfügen, ihre Dienstleistung somit weiterhin auf illegale Art und Weise betreiben. Das gilt auch für Fälle nach dem 1. Juli 2021.

Aus diesem Grund haben Sie als Spieler auch aktuell je nach Glückspielanbieter die Chance bei Verlusten vom Online-Casino Geld zurückzufordern und Ihre gezahlten Einsätze erstattet zu bekommen. Hierzu bedarf es einer Prüfung durch unseren Online-Casino-Geld-zurück-Anwalt im Einzelfall. Immer mehr Gerichte fällen verbraucherfreundliche Urteile und unterstützen Spieler dabei, Casino Verluste zurückzuholen.
Für Sie bestehen also gute Erfolgsaussichten, dank Ihres Online-Casino-Geld-zurück-Anwalts die Summe zurückzuerhalten, wenn Sie Ihre erlittenen Verluste einklagen.
Tipp Ihres Online-Casino-Geld-zurück-Anwalts: Ohne eine deutsche Lizenz ist das Anbieten von Online-Glücksspielen nach wie vor illegal. Ob eine solche Lizenz in Ihrem Fall vorlag, können wir in unserer kostenlosen Erstberatung prüfen und eine Klage in die Wege leiten, wenn Ihnen entsprechende Rückforderungsansprüche zustehen.
Die wichtigsten Fragen an Ihren Online-Casino-Geld-zurück-Anwalt, um Online-Casino Geld zurückzufordern
Die wichtigsten Fragen an Ihren Online-Casino-Geld-zurück-Anwalt, um Online-Casino Geld zurückzufordern
In den meisten Fällen ja. Bis zum 01. Juli 2021 waren nahezu alle Online-Casinos auf dem deutschen Markt illegal. Nur in Schleswig-Holstein waren sie erlaubt. Nach § 134 BGB sind Verträge über illegale Waren und Dienstleistungen nichtig: Der Vertrag zwischen Ihnen und dem Online-Casino ist, nach unserer Einschätzung als Online-Casino-Geld-zurück-Anwalt, unwirksam. Daher können Sie die Verluste aus Glücksspielen, die sie vor dem 01. Juli 2021 erlitten haben, gegenüber Online-Casinos geltend machen und Ihr Geld zurück fordern. Und zwar bis zu zehn Jahre rückwirkend. Die Gerichte haben bereits zahlreiche Urteile gegen Casino-Anbieter gefällt.
Nach dem Glücksspielstaatsvertrag war das Anbieten von Online-Casinos in Deutschland bis zum 01. Juli 2021 grundsätzlich verboten. Darunter sind auch viele bekannte Online-Anbieter wie Mr. Green, Bwin, Wunderino, Hyperino und viele mehr. Wir als Ihr Online-Casino-Geld-zurück-Anwalt prüfen gerne, ob Ihr Anbieter dabei war.
Nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind Online-Casinos dazu verpflichtet, Ihnen eine genaue Übersicht über alle Verluste und Gewinne auszustellen. Diese Spielübersichten können Sie oder auf Wunsch gerne wir als Ihr Online-Casino-Geld-zurück-Anwalt unkompliziert per E-Mail anfordern. Falls das Online-Casino Ihnen in den nächsten 30 Tagen nicht antwortet, macht es sich schadensersatzpflichtig.
Nach aktueller Rechtsprechung und unserer Meinung als Online-Casino-Geld-zurück-Anwalt haben Spieler sehr hohe Chancen darauf, ihre Casino Verluste zurückzuholen. Das zeigen zunehmend verbraucherfreundliche Urteile. So verurteilte das Landgericht Traunstein den Betreiber des Casinos „Mr. Green“ im Oktober 2020 zur Zahlung eines Betrags von mehr als 25.000 Euro. Zusätzlich musste der Anbieter Verzugszinsen erstatten sowie sämtliche dem Spieler entstandene Anwalts- und Gerichtskosten.
Nein, der neue Glücksspielstaatsvertrag gilt erst ab dem 01. Juli 2021. Ansprüche, die davor entstanden sind, können weiterhin bis zu zehn Jahre rückwirkend geltend gemacht werden. Beste Chancen haben Sie mit uns als Ihr Online-Casino-Geld-zurück-Anwalt an der Seite.
In diesen Fällen kommt es darauf an, ob das Online-Casino über eine deutsche Lizenz verfügt und sich an die Regelungen des neuen Glücksspielstaatsvertrags hält. Wenn Sie bereits in der Sperrdatei OASIS registriert sind und dennoch an Online-Casinos teilnehmen können, ist dies ein starkes Indiz dafür, dass sich das Casino rechtswidrig verhält. Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung und lassen Sie mögliche Rückforderungsansprüche von einem kompetenten Online-Casino-Geld-zurück-Anwalt prüfen.
Rückforderungen von Online-Casinos können im Einzelfall erst nach zehn Jahren verjähren. Wir als Ihr Online-Casino-Geld-zurück-Anwalt prüfen das Thema Verjährung für Sie. Die Verluste berechnen sich dabei aus den Einzahlungen abzüglich der Auszahlungen – je Online-Casino.
Auch bei den Sportwettenanbietern gilt grundsätzlich: Hat der Anbieter keine Sportwettenlizenz, so ist dieser in Deutschland nicht legal. Nur der staatliche Anbieter Oddset durfte bundesweit Sportwetten anbieten. Daneben gab es ein paar Sportwetten-Anbieter, die eine Online Sportwetten Schleswig Holstein-Lizenz besaßen. Diese galt jedoch nur für Schleswig-Holstein. Dennoch wurden die Wetten oft in der ganzen Republik angeboten. Auch in diesen Fällen können Sie mithilfe unserer Sportwetten Geld zurück Anwälte Ihre Spieleinsätze zurückholen. Wir von Dr. Stoll & Sauer sehen auch bei Sportwetten hohe Erfolgschancen.

Lassen Sie sich von den Casino-Betreibern durch Auszeichnungen und Gütesiegel nicht in die Irre führen
Lassen Sie sich von den Casino-Betreibern durch Auszeichnungen und Gütesiegel nicht in die Irre führen
Viele Anbieter weisen vermeintlich geprüfte Gütesiegel vor wie „Made in Germany“ oder „in Europa lizensiert“. So versuchen die Betreiber das Vertrauen der Nutzer zu gewinnen und sich als seriöses und behördlich genehmigtes Online-Casino darzustellen. Bei vielen dieser Auszeichnungen und Gütesiegel kann Ihnen Ihr Online-Casino-Geld-zurück-Anwalt garantieren, dass diese nicht aus Deutschland stammen. Stattdessen wurden sie dem Online-Casino in Ländern wie Malta oder Großbritannien erteilt, was ein Online-Casino in Deutschland dennoch illegal macht.
Seit 2021 bundesweit geregelt
Bis Juli 2021 war die Regelung des deutschen Glückspielangebots im Internet Ländersache. Schleswig-Holstein hatte einigen Anbietern eine Genehmigung erteilt, die inzwischen jedoch allesamt erloschen und somit ungültig sind. Mit dem Inkrafttreten des Glückspielstaatsvertrags herrscht inzwischen eine bundeseinheitliche und klare Regelung, mit denen sich unsere Anwälte bestens auskennen.
Vor Gericht berufen sich die Betreiber der Online-Casinos darauf, dass sie eine Lizenz aus Ihrem Herkunftsland haben. Als Online-Casino-Geld-zurück-Anwalt ist uns natürlich klar, dass eine ausländische Glücksspiellizenz in Deutschland keinen Wert hat und Sie das Recht haben, vom Online-Casino Ihr Geld zurückzuverlangen. Ausländische Online-Casinos, die ihr Angebot für deutsche Spieler zugänglich machen, unterliegen dem deutschen Recht und betreiben ihren Dienst demnach weiterhin verbotenerweise. Dadurch ergibt sich, aus der Sicht Ihres Online-Casino-Geld-zurück-Anwalts, für Spieler der Anspruch auf Rückforderung ihrer Einsätze.
Ihr Online-Casino-Geld-zurück-Anwalt der Dr. Stoll & Sauer Verbraucherschutzkanzlei

Ihr Online-Casino-Geld-zurück-Anwalt der Dr. Stoll & Sauer Verbraucherschutzkanzlei
Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer ist durch jahrelange Erfahrung mit Verbraucherklagen und der Expertise der Online-Casino Geld zurück Anwälte in der Lage, geschädigte Spieler fundiert zu beraten und gegenüber dem Online-Casino die Ansprüche, Geld zurückzuerhalten, durchzusetzen. Die aktuelle Rechtsprechung verdeutlicht, dass die Gerichte zunehmend zugunsten der Verbraucher urteilen.
Für Sie bedeutet das: Zusammen mit Ihrem Online-Casino-Geld-zurück-Anwalt ist der Zeitpunkt, Ihre Rechte durchzusetzen, günstiger denn je. Unsere Rechtsanwälte beraten Sie kostenlos hinsichtlich Ihrer Chancen und Möglichkeiten. Anhand Ihres Einzelfalls prüfen wir Ihren Rückforderungsanspruch und setzen diese gerichtlich durch. Kontaktieren Sie uns gerne für ein erstes Beratungsgespräch.
Sie benötigen eine professionelle Beratung in Bezug auf andere Rechtsthemen? Auch dann sind wir gerne Ihr erster Ansprechpartner, denn in unserer Kanzlei beschäftigen wir unter anderem auch Anwälte für Versicherungsrecht, Anwälte für Verkehrsrecht und Anwälte für Arbeitsrecht.