Rechtsschutzversicherung
Wir kümmern uns um die Deckungszusage
Über 100.000 Mandanten vertrauen uns
Knapp 1 Milliarde Schadensersatz gegen VW erstritten
Schnell – sicher – unverbindlich
Versicherung: Rechtsschutz im Benzin- und Dieselskandal
Wenn es um das konkrete rechtliche Verfahren geht, fürchten viele Verbraucher die hohen Kosten und nehmen von einer Auseinandersetzung lieber Abstand. Mit einer Rechtsschutzversicherung fallen für Sie jedoch – ausgenommen vorab vertraglich vereinbarte Selbstbeteiligungen – im Rechtsverfahren keine Kosten an. Genau für einen solchen Fall sind Rechtsschutzversicherungen da.
Wir fordern eine gerechte Entschädigung
Wehren Sie sich im Diesel-Abgasskandal!
✓ schnell ✓ sicher ✓ unverbindlich
Welche Kosten übernimmt der Rechtsschutz?
- Anwaltskosten (eigene und die der Gegenseite)
- Gerichtskosten
- Kosten für Zeugen und Sachverständige
- Kosten für Sicherheitsleistungen
- Kosten für eine Zwangsvollstreckung
So einfach kommen Betroffene im Diesel-Abgasskandal zu ihrem Recht
-
1. KOSTENLOSE ERSTBERATUNG
Erfahren Sie, wie hoch Ihre Ansprüche ausfallen können und entscheiden im Anschluss, ob Sie uns ein Mandat erteilen möchten – kostenlos und unverbindlich.
-
2. GERICHTLICHE VERTRETUNG
Wir setzen uns mit unserer langjährigen Erfahrung im Abgasskandal und unserer Expertise im Verbraucherschutz gerichtlich für Sie ein.
-
3. ENTSCHÄDIGUNG BEKOMMEN
Wir verhandeln eine gerechte Entschädigung und Sie lassen die Korken knallen.
Ihre Anwälte im Diesel-Abgasskandal
-
Dr. Ralf Stoll
- Geschäftsführer
- Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
-
Ralph Sauer
- Geschäftsführer
- Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
- Insolvenzverwalter
- Treuhänder
-
Michael Pflaumer
- Geschäftsführer
- Rechtsanwalt
-
Christian Grotz
- Geschäftsführer
- Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
-
Frauke Brar LL.M.
- Rechtsanwältin
News und Urteile zum Diesel-Abgasskandal
-
Diesel-Abgasskandal: Ford ruf weltweit 768.000 Diesel-Fahrzeuge zurück
Die Ford-Werke GmbH hat am 18. Dezember 2024 eine weltweite Rückrufaktion für rund 768.927 Fahrzeuge angekündigt, davon sind 164.168 Fahrzeuge in Deutschland...
-
Rückruf bei Audi im Diesel-Abgasskandal - Jetzt Schadensersatz sichern
Audi hat im Diesel-Abgasskandal umfassende Rückrufaktionen gestartet, die weltweit rund 600.000 Fahrzeuge betreffen – davon fast 180.000 in Deutschland. Grund...
-
Wohnmobile: LG Köln verurteilt Stellantis im Fiat-Abgasskandal
Erneuter Erfolg der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer im Diesel-Abgasskandal rund um Wohnmobile mit einem Fiat-Basisfahrzeug. Das Landgericht Köln hat Stellantis...
-
Diesel-Abgasskandal: Verbraucher gewinnen Musterfeststellungsklage gegen Mercedes-Benz-Group AG
Klarer Sieg für die Verbraucher in der Musterfeststellungsklage im Diesel-Abgasskandal gegen die Mercedes-Benz-Group AG . Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart...
-
Mercedes-Abgasskandal: Verkündet OLG Stuttgart am 28. März 2024 Urteil in Musterfeststellungsklage?
Die juristische Aufarbeitung des Diesel-Abgasskandals der Mercedes-Benz-Group AG steuert auf einen Höhepunkt zu. Am Donnerstag, dem 28. März 2024, will das...
-
Fiat-Abgasskandal: LG Bielefeld verurteilt Fiat-Chrysler zu Schadensersatz für Carado-Wohnmobil
Die Erfolgsaussichten für Schadensersatz im Diesel-Abgasskandal steigen nach der neuen Rechtsprechung am Bundesgerichtshof (BGH) auch für Wohnmobile mit einem...
Immer auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Schnelle Informationen und Hintergründe helfen Ihnen bei den richtigen Entscheidungen. Profitieren Sie von wichtigen juristischen Informationen aus erster Hand. Wir informieren Sie mit unseren Newslettern über aktuelle Themen wie Abgasskandal, Datenschutzrecht oder Bankenskandale.