
Anwaltliche Beratung rund Erneuerbar Energien
Kanzlei für Erneuerbare Energien und Photovoltaik
Über 100.000 Mandanten vertrauen uns
Knapp 1 Milliarde Schadensersatz gegen VW erstritten
Schnell – sicher – unverbindlich
Anwälte für Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien: Rechtliche Unterstützung bei Photovoltaik, Stromspeichern, Fernwärme & Wärmepumpen
Ihre Kanzlei für Verbraucherschutz
Alles rund um das Thema erneuerbare EnergienTop-Themen bei Erneuerbaren Energien
-
Wir setzen Ihr Recht durch – Probleme mit Stromspeichern von Senec
Autark bei der Stromversorgung sein und noch etwas für den Klimaschutz unternehmen: Photovoltaik-Anlagen auf dem eigenen Dach gilt als die perfekte Lösung für Hauseigentümer. Doch was, wenn der Stromspeicher von Senec nicht funktioniert und in Brand gerät?
-
Explosion: Achtung Lebensgefahr – LG-Stromspeicher unter Verdacht
Nicht nur Senec hat massive Probleme mit den Stromspeichern von Photovoltaik-Anlagen. Auch der Hersteller LG musste jetzt bestimmte Stromspeicher runterregulieren. In Norddeutschland soll eine Speicher dafür verantwortlich sein, dass ein Haus bei Explosion schweren Schaden genommen hat.
-
Preissteigerungen – Preisanstieg: Abzocke bei Fernwärme
Fernwärme-Netze bieten auf den ersten Blick komfortable Lösungen für den Energie-Bedarf. Doch die Verbraucher sind den Anbietern bei den Preisen völlig ausgeliefert. Abzocke ist Alltag. Doch unsere Anwälte für Fernwärme stehen an Ihrer Seite.
-
Händler liefert nicht – Ärger und Probleme mit PV-Anlage
Anbieter von Photovoltaik-Anlagen versprechen den Verbrauchern das Blaue vom Himmel. Die Realität sieht oft anders aus. Monatelange Wartezeiten auf Handwerker, Unerreichbarkeit der Händler. Ohne Druck passiert wenig - wir helfen Ihnen.
-
Was, wenn es brummt? – Ärgernisse rund um die Wärmepumpe
Wärmepumpen gelten seit Jahren als Paradelösung für energetischen Bauen. Doch auch hier spielen beim Einbau Handwerker und Händler nicht immer mit. Auch dem Nachbarn kann das Gebrumme der Pumpe nerven. Auch stehen wir Verbrauchern zur Seite.
-
Wir helfen bei kniffligen Fragen – Baurecht: Fallen beim Bau einer PV-Anlage
Planen Verbraucher beispielsweise eine größere Photovoltaik-Anlage im Garten, gilt es baurechtliche Bestimmungen zu berücksichtigen. Da kann der Nachbar einem Steine in den Weg legen oder das Bauamt stellt sich quer. Unsere Anwälte helfen Ihnen weiter.
-
Händler versprechen zu viel – Abzocke bei Mini-Windkraft-Anlagen
Wer auf seinem Dach oder im Garten mit einem Mini-Windrad selbst Strom erzeugen will, kann in seinen Erwartungen schnell enttäuscht werden. Verkäufer versprechen gerne das Blaue vom Himmel. Wir stehen auch hier an Ihrer Seite, wenn die Erträge nicht so sind wie gewünscht.
-
Photovoltaik-Anlage – Augen auf bei Garantie und Versicherung
Beim Kauf einer Photovoltaik-Anlage sollten Sie nicht nur Qualitätsstandards und Gütesiegel prüfen, sondern auch die Bedingungen zu Garantie und Versicherung. Stolpersteine im Kleingedruckten sind keine Seltenheit. Wir bewahren für Sie beim Versicherungsrecht den Überblick.
Kostenlose Ersteinschätzung direkt online abrufen
Informieren Sie sich schnell, sicher und kostenlos. Geben Sie zur Erstellung Ihres persönlichen Zugangs Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer ein. Nach der Registrierung werden alle weiteren Schritte auf unserem abgesicherten Mandanten-Portal durchgeführt.

In drei Schritten zu Ihrem Recht
-
1. Kostenlose Ersteinschätzung
Melden Sie sich bei unserer Kanzlei und lassen Sie sich von einem Anwalt unserer Kanzlei beraten.
-
2. Verhandlung an Experten abgeben
Unsere Anwälte vertreten Sie bei der Verhandlung mit Ihrem Handwerker, Händler, Nachbarn oder Baumt. Wir greifen auf fundierte Erfahrungen zurück.
-
3. WIE SIE IHR RECHT BEKOMMEN
Sind Ihnen berechtigte Ansprüche und Rechte verwehrt worden, setzen wir Ihre Ansprüche durch - notfalls vor Gericht.
Aktuelle News und Urteile zu Erneuerbaren Energien
-
LG-Stromspeicher unter Verdacht: Akku-Rückruf durch Hersteller nach Haus-Explosion
Mit LG gerät nach Senec ein weiterer Hersteller von Photovoltaik-Stromspeichern nach einer Explosion unter Druck. Nach einer Haus-Explosion in Schönberg...
-
Senec-Urteil: Händler muss komplette PV-Anlage zurücknehmen
In einem weiteren verbraucherfreundlichen Urteil hat das Landgericht Stuttgart einem vom Senec-Skandal betroffenen Verbraucher Recht gegeben. Der Senec-Händler...
-
Senec-Skandal: Händler muss mangelhaften Stromspeicher zurücknehmen
In einem weiteren verbraucherfreundlichen Urteil hat das Landgericht Bielefeld einen Händler von Senec-Stromspeichersystemen zur Rückzahlung des Kaufpreises...
-
Senec-Stromspeicher nach Bränden erneut in den Schlagzeilen
Die Verunsicherung unter den Kunden des Stromspeicher-Herstellers Senec wächst. Erneut soll es nach Medienberichten zu Häuserbränden gekommen sein. Die zur...
-
Senec-Skandal: Händler muss nach Urteil des LG Frankfurt neuen Stromspeicher liefern
In einem wegweisenden Urteil hat das Landgericht Frankfurt am Main einen Händler von Senec-Stromspeichersystemen zur Neulieferung eines mangelfreien...
-
Senec bietet für defekte Stromspeicher Tauschaktion an
Der Leipziger Hersteller von Stromspeichern Senec kommt seit eineinhalb Jahren aufgrund von Bränden und Verpuffungen in seinen gelieferten Anlagen nicht mehr...

Immer auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Schnelle Informationen und Hintergründe helfen Ihnen bei den richtigen Entscheidungen. Profitieren Sie von wichtigen juristischen Informationen aus erster Hand. Wir informieren Sie mit unseren Newslettern über aktuelle Themen wie Abgasskandal, Datenschutzrecht oder Bankenskandale.