Sie haben Fragen rund ums Verwaltungsrecht?
Über 100.000 Mandanten vertrauen uns
Knapp 1 Milliarde Schadensersatz gegen VW erstritten
Schnell – sicher – unverbindlich
Unsere Themen & Leistungsbereiche im Verwaltungsrecht
In der Vergangenheit konnten sich unsere erfahrenen Rechtsanwälte ein breitgefächertes Fachwissen im Verwaltungsrecht aneignen, das Ihnen im Streitfall zugutekommt. Dabei bedient die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer vorwiegend Streitfragen rund um die Themen Bau-, Gewerbe- und Gaststättenrecht, die Corona-Soforthilfen und Staats- und Amtshaftung.
-
Rückforderung anfechten – Coronahilfe
Sie haben einen Rückforderungsbescheid für Ihre Coronahilfe erhalten? Mit professioneller Unterstützung unserer Rechtsanwälte für Verwaltungsrecht reagieren Sie form- und fristgerecht auf die Zahlungsaufforderung. Wir erkennen, ob Sie fehlende Angaben im Antrag nachreichen und die Rückzahlung reduzieren oder der Rückforderung in Gänze widersprechen können. Ferner berät Sie Ihr Fachanwalt transparent zur bestmöglichen Vorgehensweise, wenn Sie gegen die Rückforderung klagen möchten. Bereits beim Ausfüllen der entsprechenden Anträge stehen wir mit unserem Wissen zur Verfügung.
-
Kompetente Hilfe im Fall einer verletzten Amtspflicht – Staats- und Amtshaftung
Führt vorsätzliches oder fahrlässiges Handeln einer Behörde zu einem Unfall – etwa im Straßenverkehr oder im öffentlichen Raum Ihrer Kommune – können Sie als Geschädigter Schmerzensgeld oder finanziellen Ersatz einfordern. Je nach Vorfall verjährt die Staats- oder Amtshaftung jedoch verhältnismäßig schnell. Wenden Sie sich also vertrauensvoll an einen Rechtsanwalt für Verwaltungsrecht, der Sie in Ihrem Anliegen umgehend professionell vertritt.
-
Bauantrag & Baugenehmigung – Baurecht
Unsere Anwälte für Verwaltungsrecht machen den oftmals steinigen Weg zum Hausbau für Sie frei. Wir unterstützen bei Problemen mit dem Genehmigungsverfahren, prüfen die Rechtmäßigkeit Ihres abgelehnten Bauantrags und legen, wenn möglich, Widerspruch ein. Und auch dann, wenn Sie als Investor an städtebaulichen Projekten beteiligt sind, vertreten unsere Rechtsanwälte Ihre Interessen erfolgreich vor den relevanten Stakeholdern.
-
Als Gewerbetreibender rechtlich gut beraten – Gewerbe- und Gaststättenrecht
Inhaber von Gewerbe-, Handwerks- oder Gaststättenbetrieben stellt die Rechtslage immer wieder vor große Herausforderungen. Unsere Fachanwälte für Verwaltungsrecht beraten Sie umfassend zum Gaststättengesetz und vertreten Sie im Fall eines Verstoßes gegen die Gewerbeverordnung. Vertrauen Sie auf die umfassende Kompetenz unserer Rechtsanwälte und kommen Sie mit Ihrem Anliegen jederzeit auf uns zu.
Sie benötigen verwaltungsrechtliche Unterstützung?
Wir stehen für Ihre Interessen ein! Vereinbaren Sie jetzt ein erstes Gespräch mit einem Fachanwalt für Verwaltungsrecht.
✓ Schnell ✓ Kompetent ✓ Unverbindlich
Unser Experte für Verwaltungsrecht
-
Marc Malleis
- Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Kostenlose Erstberatung direkt online abrufen
Informieren Sie sich schnell, sicher und kostenlos. Geben Sie zur Erstellung Ihres persönlichen Zugangs Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer ein. Nach der Registrierung werden alle weiteren Schritte auf unserem abgesicherten Mandanten-Portal durchgeführt.
Aktuelle News und Urteile im Verwaltungsrecht
Juristische Bewertungen verwaltungsrechtlicher Urteile, Neues zur Corona-Soforthilfe und Informationen zur aktuellen Rechtsprechung in Baurecht und Co. – wichtige Nachrichten haben wir hier für Sie gesammelt.
-
Corona-Soforthilfe: L-Bank fordert erneut Rückzahlung
Seit Anfang 2025 fordert die L-Bank verstärkt von Unternehmen in Baden-Württemberg die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen aus dem Jahr 2020. Betroffene...
-
Erneuter Erfolg für Dr. Stoll & Sauer: Rückzahlung von Corona-Soforthilfe am VG Karlsruhe abgewendet
Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer hat erneut ein positives Urteil im Zusammenhang mit Forderungen nach Rückzahlungen von Corona-Soforthilfe in Baden-Württemberg...
-
VG Stuttgart: Unternehmen muss Corona-Soforthilfen nicht zurückzahlen
Gute Nachrichten für Unternehmen und Selbstständige in Baden-Württemberg, die Corona-Soforthilfen bezogen haben und diese jetzt wieder zurückzahlen sollten: Das...
-
VG Freiburg: Unternehmen müssen Corona-Soforthilfen nicht zurückzahlen
Gute Nachrichten für Unternehmen und Selbstständige in Baden-Württemberg, die Corona-Soforthilfen bezogen haben und diese jetzt wieder zurückzahlen sollten: Das...
-
Recht auf Kita-Platz: Eltern-Eilantrag gegen Stadt Bremen erfolgreich
Erfolg für Eltern im Kampf um einen Kitaplatz: Die Stadt Bremen muss ihrem Kind für täglich sechs Stunden einen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung...
-
BGH leitet mit drei Urteilen Diesel-Wende ein / Mehr Verbraucher erhalten Entschädigung
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat seine bisherige Rechtsprechung im Diesel-Abgasskandal ergänzt und in Teilen gekippt. Mit Urteilen vom 26. Juni 2023 entschied...
Immer auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Schnelle Informationen und Hintergründe helfen Ihnen bei den richtigen Entscheidungen. Profitieren Sie von wichtigen juristischen Informationen aus erster Hand. Wir informieren Sie mit unseren Newslettern über aktuelle Themen wie Abgasskandal, Datenschutzrecht oder Bankenskandale.