
Ihre Anwälte an Ihrer Seite
Probleme rund ums Auto & Verkehr
Über 100.000 Mandanten vertrauen uns
Knapp 1 Milliarde Schadensersatz gegen VW erstritten
Schnell – sicher – unverbindlich
Auto & Verkehr – Ihre Experten für Verkehrsrecht & Autothemen
Rechtliche Probleme mit Ihrem Auto? Wir setzen uns für Sie ein!
Ihre Kanzlei für Auto & Verkehr
Beratung zu Themen rund um Auto & VerkehrTop-Themen rund um Autokauf und Verkehr
Lassen Sie uns für Ihr Recht kämpfen!
Kostenlose Ersteinschätzung direkt online abrufen
Egal, ob Sie gegen eine unrechtmäßige Bußgeldstrafe vorgehen, Ihren Diesel zurückgeben oder eine Leasing-Streitigkeit klären möchten – unser Team steht Ihnen zur Seite. Informieren Sie sich schnell, sicher und kostenlos. Geben Sie zur Erstellung Ihres persönlichen Zugangs Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer ein. Nach der Registrierung werden alle weiteren Schritte auf unserem abgesicherten Mandanten-Portal durchgeführt.
Bekannt aus Presse und Fernsehen
-
Sollte die Akkukapazität tatsächlich geringer sein als vom Hersteller angegeben oder beworben, sagt Christian Grotz, Rechtsanwalt der Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer, könnten Kunden womöglich Gewährleistungs- oder Garantieansprüche geltend machen. Auch die Verfolgung strafbaren Handelns sei denkbar: „Sollte ein systematisches Vorgehen der Hersteller zulasten der Käufer auf dem Tisch liegen, liegen Schadensersatzansprüche aufgrund einer unerlaubten Handlung nahe.
WirtschaftsWoche -
Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer gehört im Diesel-Abgasskandal zu den führenden Kanzleien. Geschäftsführer und Rechtsanwalt Christian Grotz bestätigte, dass versteckte Batterie-Reserven wahrscheinlich rechtlich nicht in Ordnung wären, da die Kunden eine angegebene Batteriekapazität gekauft haben, und der Hersteller keinen Teil davon einfach einbehalten darf. Falsche Angaben zur Leistung könnten zu erheblichen Schadensersatzansprüchen führen.
Bild.de -
Im Falle eines Betruges würde sich eine zusätzliche Haftung-Ebene eröffnen, schreibt Focus. „Je nachdem, wie die Hersteller das Fahrzeug beworben haben, kommen auch deliktische Ansprüche aufgrund irreführender Werbung gegen die Hersteller in Betracht. (…) Sollte aber ein systematisches Vorgehen der Hersteller zu Lasten der Käufer auf dem Tisch liegen, so liegen deliktische Ansprüche nahe. (…)“, so Christian Grotz von der im VW-Abgasskandal bekannt gewordenen Rechtsanwaltskanzlei Stoll & Sauer.
Focus
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite
Ihre Anwälte im Auto- und Verkehrsrecht
-
Dr. Ralf Stoll
- Geschäftsführer
- Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
-
Christian Grotz
- Geschäftsführer
- Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
-
Stefan Block
- Fachanwalt für Verkehrsrecht
-
Frauke Brar LL.M.
- Rechtsanwältin
News & Urteile zum Auto- und Verkehrsrecht
-
Schlappe für ZBI: LG Nürnberg kritisiert Risikobewertung des Immobilienfonds "Uni Immo Wohnen ZBI"
Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat dem Fondsmanager von ZBI eine deutliche Niederlage zugefügt. Das Management des Immobilienfonds „Uni Immo Wohnen ZBI“ darf in...
-
Elektrogate? Italienische Behörden ermitteln gegen VW, Stellantis, BYD und Tesla wegen möglicher Täuschung bei der Reichweite von Elektroautos
Die italienische Wettbewerbsbehörde Autorità Garante della Concorrenza e del Mercato (AGCM) hat nach Medienberichten vom 21. Februar 2025 Ermittlungen gegen...
-
Smart EQ-App abgeschaltet: Mercedes verärgert Smart-Kunden
Mercedes-Benz hat seine Kunden durch die Abschaltung der Smart-EQ-App verärgert. Zum 31. Dezember 2024 hat Mercedes die Smart-EQ-App sowie alle damit...
-
Brandgefahr bei E-Porsche Taycan: Dringender Werkstattaufruf schreckt Kunden auf
Schlechte Nachrichten für Besitzer des Porsche Taycan: Der Sportwagenhersteller hat in einem Schreiben vom 7. Februar 2025 an seine Kunden eingeräumt, dass es...
-
Senec-Urteil: Händler muss komplette PV-Anlage zurücknehmen
In einem weiteren verbraucherfreundlichen Urteil hat das Landgericht Stuttgart einem vom Senec-Skandal betroffenen Verbraucher Recht gegeben. Der Senec-Händler...
-
OLG Stuttgart kippt Rentenkürzungsklausel der Allianz Versicherung
Die Allianz Lebensversicherung durfte bei der sogenannten Riester-Rente keine einseitige Kürzung zulasten der Verbraucher vornehmen. Das Oberlandesgericht (OLG)...

Immer auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Schnelle Informationen und Hintergründe helfen Ihnen bei den richtigen Entscheidungen. Profitieren Sie von wichtigen juristischen Informationen aus erster Hand. Wir informieren Sie mit unseren Newslettern über aktuelle Themen wie Abgasskandal, Datenschutzrecht oder Bankenskandale.