
Professionelle Anwälte im Bankrecht – Bank- und Kapitalmarktrecht
Vom Anlagebetrug über Falschbelehrungen bis hin zur unberechtigten Kontosperrung – immer wieder ergeben sich im Rahmen von Bankgeschäften Fehlverhalten durch die Bank, die sich zu Ihrem Nachteil auswirken. Kommt es zu Konflikten mit dem Kreditinstitut, sind Kunden auf einen qualifizierten Fachananwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht angewiesen.
Das liegt vor allem daran, weil Verfahren gegen Banken von einem erheblichen Ungleichgewicht der Parteien geprägt sind. Die Banken weisen Ihnen gegenüber einem fachlich enormen Wissensvorsprung auf und verfügen über eigene Rechtsabteilungen, die Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche einschüchtern können. Noch dazu sind sie Ihnen wirtschaftlich derart überlegen, dass sie jeden Rechtsstreit ohne Rücksicht auf Kosten austragen können. Wir helfen Bankkunden und Anlegern bei der Durchsetzung ihrer Rechte im Bank- und Kapitalmarkrecht – und das seit Jahren sehr erfolgreich.
Bankrecht und Kapitalmarktrecht: Umfassende Rechtsberatung aus einer Hand
Die Bankenkrise, der Abgasskandal, unzulässige Bestimmungen in Darlehensverträgen und nicht zuletzt der Brexit: All diese Gegebenheiten haben Auswirkungen auf die Kapitalmärkte und ziehen in der Praxis rechtliche Folgen nach sich – in Form von Klagen, Widerrufsrechten oder allgemeinen juristischen Maßnahmen. So ist das Bank- und Kapitalmarktrecht einem ständigen Reformdruck unterworfen, was auch für die Fortentwicklung des Anwalts gilt, der in diesen Bereichen aktiv ist.
Beim Bank- und Kapitalmarktrecht handelt es sich um zwei eigenständige Rechtsgebiete, die sich aber gegenseitig durchdringen und den Rechtsanwalt damit quer durch das Bürgerliche Gesetzbuch, Verwaltungsrecht und Strafrecht führen. Grundlage für die anwaltliche Tätigkeit ist die Fähigkeit, den wirtschaftlichen Hintergrund der komplizierten Materie zu durchschauen. Analytisches und mathematisches Denken sowie das tiefe Verständnis für Finanzvorgänge sind unerlässlich, um das juristische Handwerkzeug in der Praxis zum Zuge kommen zu lassen.
Durch unsere kompetenten Fachanwälte im Bankrecht und Kapitalmarktrecht bieten wir Rechtsberatung aus einer Hand. Ihre langjährige Erfahrung ermöglicht eine rasche und zielführende Beratung unserer Mandanten. Im persönlichen Gespräch erläutern sie Ihre rechtlichen Möglichkeiten und erarbeiten den bestmöglichen Weg für Sie. So lassen sich mit Verhandlungsgeschick und Durchsetzungskraft viele Konflikte sogar schon im Vorfeld einer Gerichtsverhandlung klären.
In diesen Themengebieten beraten Sie unsere Fachanwälte für Bankrecht und Kapitalmarktrecht
Unsere spezialisierten Anwälte konnten in der Vergangenheit bereits unzählige Erfolge in bank- und kapitalmarktrechtlichen Konflikten erzielen – gerichtlich wie außergerichtlich. Die Fachanwälte der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer beraten und vertreten Sie kompetent rund um Falschberatungen durch Anlageberater, Immobilienfinanzierungen, Rückabwicklungen von Darlehensverträgen und Kapitalanlagen sowie unzulässige Bankgebühren.
-
Widerruf von Darlehensverträgen – Widerruf auch nach Jahren möglich
Formfehler sind gut für Sie: Diversen Darlehensverträgen mangelt es oft an den korrekten Widerrufsbelehrungen. In diesen Fällen haben Sie ein sogenanntes ewiges Widerrufsrecht. Wir prüfen Ihren Vertrag auf angreifbare Fehler und setzen Ihre Rechte durch, sodass Sie anschließend neu finanzieren können – zu deutlich günstigeren Konditionen.
➔
-
Wer haftet für Verluste? – Adler Group in Turbulenzen
Die Wirtschaftsprüfer von KPMG haben der ADLER Group für den Jahresabschluss 2021 das Testat verweigert. Der Aktienkurs des Immobilienkonzerns brach daraufhin ein. Bei Aktionären und Anlegern schrillen jetzt die Alarmglocken – zu Recht. Wir prüfen Ihren Anspruch auf Schadensersatz und bieten betroffenen Investoren ein kostenloses Interessenbündnis an.
➔
-
Vorfälligkeitsentschädigung umgehen – Hauskredit vorzeitig ablösen
Kündigen Sie Ihren Immobilienkredit, verlangt die Bank eine Vorfälligkeitsentschädigung als Ausgleich für den entgangenen Zinsgewinn. Sie ist somit als eine Art Straf- oder Ersatzzahlung zu verstehen. Um ohne Extrakosten aus dem Darlehensvertrag herauszukommen, kann der sogenannte Widerrufsjoker gezogen werden.
-
Kunden abgezockt – Unzulässige Bankgebühren
Zahlreiche Banken haben in der Vergangenheit unzulässige Bankgebühren erhoben, sie erhöht oder Kontomodelle geändert. Diesem Vorgehen schob der Bundesgerichtshof im April 2021 einen Riegel vor. Wir prüfen Ihren individuellen Fall und leiten verjährungshemmende Schritte ein, um Ihre Bankgebühren zurückzufordern.

Sie haben Ärger mit Ihrer Bank?
Im Verhältnis zwischen Bank und Kunde lauern zahlreiche Fallstricke. Wehren Sie sich gegen Willkür!
✓ schnell ✓ kompetent ✓ unverbindlich
Sie haben Ärger mit Ihrer Bank?
Im Verhältnis zwischen Bank und Kunde lauern zahlreiche Fallstricke. Wehren Sie sich gegen Willkür!
✓ schnell ✓ kompetent ✓ unverbindlich
Unsere Experten für Bank- und Kapitalmarktrecht
-
Dr. Ralf Stoll – Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
-
Christian Grotz – Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarkrecht
-
Daniela Gutermuth – Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht
-
Angelika Ziemer – Fachanwältin für Bank- und Kaptialmarktrecht
-
Jürgen Wandel – Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

Kanzlei Dr. Stoll & Sauer – Ihre Anwälte im Bankrecht und Kapitalmarktrecht
Viele Kontoinhaber und Anleger kennen ihre Rechte nicht und verlieren dadurch bares Geld – die Anwälte der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer holen es zurück. Durch ihre Erfahrung in der juristischen Beratung und Prozessvertretung sind sie der ideale Ansprechpartner für Verbraucher, die sich in bank- und kapitalmarktrechtlichen Auseinandersetzungen wiederfinden.
Niederlassungen unserer Kanzlei für Bankrecht und Kapitalmarktrecht finden Sie in den Städten Lahr/Schwarzwald und im schwäbischen Stuttgart. Hier nehmen sich unsere Fachanwälte Ihrem individuellen Fall an.
Aktuelle News und Urteile im Bankrecht und Kapitalmarktrecht
Aktuelle News und Urteile im Bankrecht und Kapitalmarktrecht
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand: Wir haben für Sie wichtige Nachrichten und Artikel zum Bank- und Kapitalmarktrecht gesammelt und aktuelle Gerichtsurteile verständlich aufbereitet.