Arbeitsrecht Anwalt
Anwaltliche Beratung rund um das Arbeitsrecht
Kanzlei für Arbeitsrecht
  • Über 100.000 Mandanten vertrauen uns

  • Knapp 1 Milliarde Schadensersatz gegen VW erstritten

  • Schnell – sicher – unverbindlich

Weiter

Wir helfen Ihnen kompetent und schnell
Ihre Anwälte für Arbeitsrecht – wir unterstützen Sie

Wer seine Rechte und Pflichten kennt, ist klar im Vorteil. Das gilt sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber. Hält sich eine der beiden Parteien innerhalb eines Arbeitsverhältnisses nicht an sie, ist ein Anwalt für Arbeitsrecht gefragt. Denn: Konflikte im Arbeitsverhältnis lösen Sie nur professionell.

Von der ordnungsgemäßen Abwicklung des Arbeitsvertrags bis hin zu Verhandlungen mit dem Betriebsrat – zur Beantwortung so manch einer arbeitsrechtlichen Frage müssen komplexe Sachverhalte sowie europarechtliche Vorschriften und Entscheidungen in Betracht gezogen werden. Unsere Fachanwälte für Arbeitsrecht stehen mit umfangreichen Fachwissen und profunder Erfahrung für Sie bereit. Nutzen Sie unsere kostenlosen Ersteinschätzung für Arbeitsrecht im Online-Check.

Inhaltsverzeichnis

Anwalt für Arbeitsrecht – unser Fachgebiet

Das Arbeitsrecht ist ein umfangreiches und komplexes Rechtsgebiet. Die Vielfältigkeit einzelner Berufe und Berufsgruppen muss in Gesetzen berücksichtigt werden, die allgemein gültig sein sollen. Als Ihr neuer Rechtsanwalt für das Arbeitsrecht kennen wir uns in diesem Bereich bestens aus und sind in der Lage, zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu vermitteln, Arbeitsverträge zu überprüfen und uns auch um weitere Belange wie beispielsweise Gewerkschaften und auch den Arbeitsschutz zu kümmern. 

Mit uns als Ihren Fachanwälten für Arbeitsrecht bekommen Sie einen kompetenten Partner an die Seite gestellt, der Ihnen hilft, Ihr Recht geltend zu machen. Damit Sie einen genaueren Überblick über unsere Leistungen bekommen, lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf typische Rechtsfragen innerhalb des arbeitsrechtlichen Kontextes werfen.

Arbeitsrecht Erfahrung

Rechtsberatung bei typischen Anliegen im Bereich des Arbeitsrechts

Als Anwälte im Bereich des Arbeitsrechtes wissen wir, wie unterschiedlich die Probleme oder Anliegen unserer Mandanten sein können. Zudem erleben wir es auch immer wieder, dass es manchen Arbeitnehmern gar nicht bewusst ist, welche Problematiken durch das Arbeitsrecht überhaupt geregelt und/oder abgesichert sind. Damit Sie eine erste Orientierung erhalten, haben wir Ihnen eine kleine Übersicht zu den typischen Anliegen zusammengestellt:

  • Kündigungsschutz und Abfindungsansprüche: Zu den wohl wichtigsten Faktoren des Arbeitsrechts gehört der Kündigungsschutz. Als Anwälte für Kündigungsschutzklagen überprüfen wir Kündigungen auf Rechtmäßigkeit, klären Abfindungsansprüche mit unserem Abfindungsrechner und legen gegebenenfalls Widerspruch für Sie ein.
  • Arbeitsverträge und deren Auslegung: Arbeitsverträge sind die Basis eines jeden Arbeitsverhältnisses. Diese sollten klar und unmissverständlich formuliert sein und natürlich auch die gesetzlichen Rahmenbedingungen einhalten. Als Anwälte für Arbeitsrecht kennen wir uns mit Stolpersteinen und Fallstricken, in Arbeitsverträgen und auch befristeten Arbeitsverträgen aus und können Ihnen bei Vertragsverhandlungen und -Formulierungen behilflich sein.
  • Mobbing und Diskriminierung am Arbeitsplatz: 2006 trat das sogenannte allgemeine Gleichbehandlungsgesetz oder auch Antidiskriminierungsgesetz in Kraft. Mit diesem Gesetz wird formuliert, dass eine Person nicht anhand von Merkmalen wie Religion, Herkunft, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung oder Alter im sozialen, beruflichen oder auch bildungstechnischen Kontext ausgeschlossen oder benachteiligt werden darf. Auch hier können Sie auf unsere Unterstützung setzen. 
  • Arbeitszeit und Überstundenregelungen: Arbeitszeiten und besonders der Umgang mit Überstunden sind einer der häufigsten Streitpunkte zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Sollten Sie in diesem Bereich Anliegen oder Fragen haben, können Sie mit diesen gern auf uns – Ihren Anwälten für Arbeitsrecht – zukommen. 

Kompetente Ansprechpartner
Unser Fachanwalt für Arbeitsrecht

  • Stefan Wiertner Fachanwalt für Arbeitsrecht und Sozialrecht
    • Fachanwalt für Arbeitsrecht
    • Fachanwalt für Sozialrecht
Arbeitsrecht Erstberatung

Sie benötigen arbeitsrechtliche Unterstützung?

Unsere Anwälte für Arbeitsrecht stehen für Ihre Interessen ein!

✓ schnell   ✓ diskret    ✓ unverbindlich

Wann sollten Sie einen Anwalt für Arbeitsrecht konsultieren

Der Arbeitsplatz ist essenziell für eine gesicherte Existenz. Daher sollten Sie nicht zu lang zögern, ehe Sie einen Anwalt für Arbeitsrecht bei Problemen konsultieren. Konflikte am Arbeitsplatz lassen sich meist frühzeitig und professionell beheben. Ist es erst einmal zu verhärteten Fronten gekommen, kann sich eine Klärung oftmals etwas schwieriger gestalten.

Bevor Sie einen Arbeitsplatzwechsel vollziehen, kann es sich lohnen, den Arbeitsvertrag prüfen zu lassen von einem Anwalt für Arbeitsrecht. Unzulängliche Klauseln werden von uns sicher ermittelt und mit Ihnen kommuniziert. Zusätzlich beraten wir Sie auch gern zu Änderungsvorschlägen oder Absätzen, die mitunter nicht eindeutig formuliert sind oder zu viel Interpretationsspielraum offen lassen.

Aber auch wenn der Arbeitsvertrag bereits unterschrieben ist, bedeutet dies nicht das Ende. Denn auch nach dem Unterschreiben eines Arbeitsvertrages kann dieser immer noch überprüft und in manchen Fällen sogar für unwirksam erklärt werden. Wir setzen uns zudem nicht nur für Arbeitnehmer, sondern auch Arbeitgeber ein und verhelfen diesen dabei, ihre Rechte geltend zu machen. 

So vertreten wir Sie als Anwälte für Arbeitsrecht

Für die Vertretung unserer Mandanten stehen uns diverse Möglichkeiten zur Verfügung. Wie beispielsweise:

  • Vertragsprüfung: Als Anwälte für Arbeitsrecht können wir im Vorfeld eines Arbeitsverhältnisses Arbeitsverträge prüfen und bei der Aushandlung von Klauseln beratend zur Seite stehen. Dadurch lassen sich Missverständnisse und zukünftige Konflikte vermeiden.
  • Beratung zu arbeitsrechtlichen Themen: Wie beraten Sie präventiv in einem kostenlosen Erstgespräch z.B. bei Fragen zu Überstundenregelungen, Urlaub, Verfall von Urlaubsansprüchen, Elternzeit oder betrieblichen Umstrukturierungen. Das Ziel ist hier, rechtliche Probleme von vornherein zu verhindern.
  • Abmahnungen und Widersprüche: In Fällen, in denen Sie als unser Mandant beispielsweise eine Abmahnung erhalten, können wir als Anwälte für Arbeitsrecht schriftlich Einspruch einlegen oder auf die Abmahnung fristgerecht reagieren. 
  • Verhandlungen über Abfindungen: Bei Kündigungen oder einvernehmlichen Trennungen kann der Anwalt in Verhandlungen mit dem Arbeitgeber treten, um eine angemessene Abfindung für seinen Mandanten zu erzielen.
  • Vergleichsverhandlungen: Anwälte versuchen oft, Streitigkeiten durch Verhandlungen außergerichtlich zu lösen, um ein gerichtliches Verfahren zu vermeiden. Dies kann durch direkte Verhandlungen mit dem Arbeitgeber oder dessen Rechtsvertretung geschehen.

Schlussendlich gehört natürlich auch die Vertretung vor Gericht, die Prozessführung und eine Mediation zwischen den Parteien zu unseren Aufgaben. Wenn Sie sich dann dazu entscheiden, unsere Hilfe in Anspruch zu nehmen, werden wir dafür sorgen, dass Sie zu Ihrem Recht kommen.

Unsere Themen- und Leistungsbereiche im Arbeitsrecht

Durch unser breites Leistungsspektrum, das wir Ihnen im Folgenden übersichtlich vorstellen, bringen unsere Anwälte ausgeprägte Erfahrungen im Arbeitsrecht mit. Der regelmäßige Perspektivwechsel von Arbeitnehmer- zu Arbeitgeberseite ermöglicht es ihnen, jeden Sachverhalt kritisch zu erörtern und die gegnerische Strategie realistisch abzuschätzen. Das verschafft unseren Mandanten einen enormen Vorteil, wenn es darum geht, die treffsicherste Taktik anzuwenden.

Kanzlei Dr. Stoll & Sauer
Rechtsberatung im Arbeitsrecht einfach und kompetent

Probleme am Arbeitsplatz sind keine Seltenheit und genau aus diesem Grund existiert das Arbeitsrecht. Als Anwälte für Arbeitsrecht widmen wir uns Ihren Anliegen und klären professionell. Dank unserer Expertise sind wir in der Lage, Situationen schnell zu evaluieren und Ihnen zügig Hilfe zukommen zu lassen. 

Wenn Sie also Anliegen haben, bei denen Sie den Beistand eines Anwalts im Bereich Arbeitsrecht gebrauchen können, sind wir für Sie da. Vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Erstgespräch mit uns und schildern Sie uns Ihre Situation.

Suchen Sie zudem nicht nur nach einem Anwalt für Arbeitsrecht in Ihrer Nähe, sondern auch nach einem Anwalt für Verkehrsrecht oder einem Anwalt für Verbraucherschutz, sind wir auch hier gern für Sie da und unterstützen Sie zielgerichtet.

Ihre Anwälte im Arbeitsrecht
Step-by-Step

In 3 Schritten zu Ihrem Recht

  • Erstberatung

    1. Kostenlose Ersteinschätzung nutzen

    Melden Sie sich bei unserer Kanzlei und lassen Sie sich von einem Fachanwalt für Arbeitsrecht beraten.

  • Vertrauen

    2. Verhandlung an Experten abgeben

    Unsere Experten vertreten Sie bei der Verhandlung mit Ihrem Arbeitgeber. Wir gehen strategisch vor und greifen auf fundierte Erfahrung im Bereich Abfindung bei Kündigung zurück.

  • Vertretung

    3. RECHT BEKOMMEN

    Sind Ihnen berechtigte Ansprüche  verwehrt worden, setzen wir Ihre Ansprüche notfalls vor Gericht durch.

Kostenlose Ersteinschätzung direkt online abrufen

Informieren Sie sich schnell, sicher und kostenlos. Geben Sie zur Erstellung Ihres persönlichen Zugangs Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer ein. Nach der Registrierung werden alle weiteren Schritte auf unserem abgesicherten Mandanten-Portal durchgeführt.

Aktuelle News und Urteile im Arbeitsrecht

Juristische Bewertungen arbeitsrechtlicher Urteile, Neues zur arbeits- und sozialrechtlichen Gesetzgebung und Informationen zum europäischen Arbeitsrecht – wichtige Nachrichten haben wir hier für Sie gesammelt.

Newsletter

Immer auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Schnelle Informationen und Hintergründe helfen Ihnen bei den richtigen Entscheidungen. Profitieren Sie von wichtigen juristischen Informationen aus erster Hand. Wir informieren Sie mit unseren Newslettern über aktuelle Themen wie Abgasskandal, Datenschutzrecht oder Bankenskandale.