
Kanzlei für Versicherungsrecht
Wir holen Ihre PKV-Beiträge zurück
-
Über 100.000 Mandanten vertrauen uns
-
Knapp 1 Milliarde Schadensersatz gegen VW erstritten
-
Schnell – sicher – unverbindlich

Hat Ihre PKV die Beiträge erhöht? Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung
Wenn Ihre PKV die Beiträge erhöht hat, empfehlen wir, die Preisanpassung in unserer kostenlosen Erstberatung überprüfen zu lassen. Dabei lässt sich schnell feststellen, ob es sich lohnt, auf Beitragsrückerstattung zu klagen. Hier unser Angebot:
-
1. Kostenlose Erstberatung
Ihre Private Krankenversicherung teilt Ihnen die nächste Beitragserhöhung mit. Dagegen sollten Sie sich wehren. Füllen Sie unser Online-Formular aus, um Ihren Anspruch zu überprüfen und an uns zu übermitteln.
-
2. Rechte durchsetzen
Oft sind die Begründungen für die Beitragserhöhung unzureichend. Wir prüfen Ihren Versicherungsvertrag und klären in der Erstberatung mit Ihnen, ob die Beitragserhöhung rechtens ist. Danach entscheiden Sie, ob wir Ihre Ansprüche zügig und gewissenhaft durchsetzen.
-
3. Geld zurück erhalten
Sie lehnen sich entspannt zurück, lassen unsere Anwälte für Sie arbeiten und erhalten Ihre zu viel bezahlten Krankenversicherungs-Beiträge zurück.
Kostenlose Erstberatung direkt online abrufen
Informieren Sie sich schnell, sicher und kostenlos. Geben Sie zur Erstellung Ihres persönlichen Zugangs Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer ein. Nach der Registrierung werden alle weiteren Schritte auf unserem abgesicherten Mandanten-Portal durchgeführt.

Dr. Stoll & Sauer setzt Ihre Rechte durch
Wir fordern Ihre zu viel bezahlte PKV-Beiträge zurück
✓ schnell ✓ sicher ✓ unverbindlich
Ihre Anwälte im Versicherungsrecht
-
Barbara Busam
- Fachanwältin für Versicherungsrecht
-
Sabrina Hoch
- Fachanwältin für Versicherungsrecht
- Fachanwältin für Verkehrsrecht
News und Urteile zum Versicherungsrecht
-
ADAC-Rechtsschutz zur Deckung von Diesel-Klage verurteilt
Schwere Niederlage für die ADAC-Rechtsschutzversicherung. Der Versicherer muss die Kosten für eine Diesel-Klage gegen BMW übernehmen. Das Oberlandesgericht Hamm...
-
Folgt BGH dem EuGH im Abgasskandal? Diesel-Fälle werden am 8. Mai verhandelt
Der Tag der Wahrheit im Diesel-Abgasskandal rückt für Automobilindustrie und Verbraucher näher. Der Bundesgerichtshof (BGH) verhandelt am 8. Mai 2023 über drei...
-
Unzulässige Beitragserhöhungen bei der Privaten Krankenversicherung Huk Coburg
Erhöht eine Private Krankenversicherung (PKV) ihre Beiträge, so muss sie die Prämienanpassung für den Kunden ausreichend begründen. So will es der...
-
Krankenversicherung Signal Iduna muss unzulässige Beitragserhöhungen erstatten
Die Private Krankenversicherung (PKV) Signal Iduna hat vor Gericht eine Niederlage im Streit um Beitragserhöhungen erlitten. Das Landgericht Potsdam hat die...
-
Höhere PKV-Beiträge: Gerichte erklären Beitragserhöhungen für unwirksam
Ende 2021 erhöhten die meisten Privaten Krankenversicherungen ihre Beiträge – und zwar in enormer Höhe. Und schon jetzt zittern die Beitragszahler vor dem...
-
Barmenia muss unzulässige Beitragserhöhungen von 10.000 Euro erstatten
Die Private Krankenversicherung Barmenia hat vor Gericht eine Niederlage im Streit um unrechtmäßige Beitragserhöhungen erlitten. Das Landgericht Frankfurt hat...

Immer auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Schnelle Informationen und Hintergründe helfen Ihnen bei den richtigen Entscheidungen. Profitieren Sie von wichtigen juristischen Informationen aus erster Hand. Wir informieren Sie mit unseren Newslettern über aktuelle Themen wie Abgasskandal, Datenschutzrecht oder Bankenskandale.