17.06.2012 Sonstiges

OwnerShip MS Pride of Madrid Schiffsfonds - Hilfe für betroffene Anleger

Im Juni 2012 wird ein weiteres Kapitel in der wechselvollen Geschichte des Schiffs MS Pride of Madrid geschrieben. Das Schiff, das bislang dem Schiffsfonds OwnerShip MS Pride of Madrid gehörte, wurde auf der Karibikinsel Aruba versteigert. Dies berichtet das Manager Magazin am 13.06.2012 (Onlineausgabe). Der Mehrzweckfrachter wechselte für 10,5 Mio. Euro den Eigentümer und gehört jetzt der Auerbach Schiffahrt. Für die Anleger ist die Versteigerung der traurige Schlusspunkt im monatelangen Ringen um die Weiterführung des Schiffsfonds OwnerShip MS Pride of Madrid.

Der Fonds befand sich seit geraumer Zeit in einer Schieflage. Die Misere begann mit der Pleite der Beluga-Reederei Anfang 2011, für die der Frachter unter dem Namen Beluga Fascination fuhr. Da sich die finanzielle Situation des Schiffs des Fonds OwnerShip MS Pride of Madrid nicht grundlegend besserte, bestand Sanierungsbedarf. Doch die Rettung des Frachters scheiterte im April 2012 als die finanzierende NordLB Kredite fällig stellte. Diese Initiative der NordLB führte letztendlich zur Versteigerung der MS Pride of Madrid.

Besonders bitter für die Anleger des Schiffsfonds OwnerShip MS Pride of Madrid ist, dass nach Recherchen des Manager Magazins der von der Auerbach Schiffahrt gezahlte Kaufpreis von 10,5 Mio. Euro zu 70 % von der NordLB fremdfinanziert wird. Des weiteren soll der Versteigerungserlös hauptsächlich an die NordLB gehen, um die Kredite zu tilgen. Für die Anleger des OwnerShip MS Pride of Madrid wird wohl nicht mehr viel übrig bleiben. Was können Anleger angesichts dieses Desasters unternehmen?

Beratung durch Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht kann Möglichkeiten aufzeigen

Eine Möglichkeit ist die Beratung der Anleger des OwnerShip MS Pride of Madrid durch einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht. So kann geklärt werden, ob Anlegern des Schiffsfonds beispielsweise Schadensersatz wegen Falschberatung fordern können. Oft mangelte es Anlageberatungsgesprächen an einer ausreichenden Aufklärung der Anleger über die Risiken und die Funktionsweise einer Beteiligung an einem Schiffsfonds. Haben Anleger des OwnerShip MS Pride of Madrid das Gefühl, dass ihre Anlageberatung Defizite und Fehler aufwies, sollten sie angesichts der aktuellen Entwicklungen nicht zögern, sich an einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht zu wenden.