
Lloyd Schiffsfonds und Schiffsbeteiligungen (Lloyd Fonds AG)
AKTUELL 09.04.2015 - Umwandlung von Aktien in Schiffsfonds erhielt wohl nicht die erforderliche Zustimmung der Anleger
Die von der Lloyd Fonds AG anvisierte Umwandlung von elf Schiffsfonds in Aktien hat die betroffenen Anleger im März 2015 beschäftigt. Es zeichnet sich nunmehr ab, dass das Vorhaben wohl nicht wie umgesetzt werden kann. Das Manager Magazin berichtet in dessen Onlineausgabe vom 07.04.2015, dass nur bei einer Gesellschafterabstimmung die erforderliche Mehrheit für eine Umwandlung erreicht worden sei. Bei den übrigen Gesellschaften sei die Zustimmung der Anleger nicht hoch genug gewesen.
AKTUELL - 06.02.2015 - Lloyd Schiffsfonds: Umwandlung der Fondsbeteiligungen in Aktien?
Nach einem Bericht des Manager Magazins (Onlineausgabe, 06.02.2015) soll bei Lloyd Schiffsfonds eine grundlegende Änderung anstehen. Es sei geplant, dass zunächst die Anleger von 18 Schiffsfonds über eine Umwandlung ihrer Fondsbeteiligung in Aktien der Lloyd Fonds AG abstimmen sollen. Bei den übrigen Schiffsfonds sei dasselbe Vorgehen angedacht.
Wird dieses Vorhaben in die Tat umgesetzt, dann folgt die Lloyd Fonds AG einem Trend. Denn in der jüngeren Vergangenheit setzten auch andere Emissionshäuser Ähnliches in die Tat um und wandelten Gesellschaftsbeteiligungen in Aktien um. Die Anwälte der Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen vertreten bereits Anleger zahlreicher unterschiedlicher Lloyd Schiffsfonds. Auch "umgewandelte" Fondsbeteiligungen wurden bereits bearbeitet.
---------------------------
Die Lloyd Fonds AG legt u.a. Schiffsfonds und Schiffsbeteiligungen auf. Die Lloyd Fonds AG bezeichnet sich selbst als eines der führenden unabhängigen Emissionshäuser in Deutschland. Mehr als 52.000 hätten über 100 Objekte wie z.B. Immobilienfonds, Schiffsfonds und Flugzeugfonds investiert. Die Lloyd Fonds AG wirbt damit, in der Vergangenheit bei aufgelegten geschlossenen Fonds wie Schiffsfonds und Flugzeugfonds meist deutlich über den Planungen liegende Renditen erwirtschaftet zu haben. Seit 2005 ist die Lloyd Fonds AG an der Börse.
Leider ist auch die Lloyd Fonds AG bei den Schiffsfonds nicht von der Krise verschont geblieben. Zahlreiche Fonds verschiedener Anbieter befinden sich in der Krise. Darunter auch die Schiffsbeteiligungen der Lloyd Fonds AG mit den Namen Emilia Schulthe und Wehr Weser, wie Finanztest berichtet. Bereits seit 2009 berichte die Presse dauerhaft von Problemen bei Schiffsfonds. Unterschiedliche Medien berichten von einer Insolvenz verschiedener Schiffsfonds und davon, dass Anlegern der Totalverlust drohen kann. Es bleibt abzuwarten, ob die Fonds der Lloyd Fonds AG sich auch in diese Richtung bewegen werden. Den Anlegern ist dies nicht zu wünschen.
Anleger der Lloyd Fonds AG Schiffsbeteiligungen kannten oft nicht die Risiken der Anlage. Es fehlt meist einer ordentlichen Aufklärung durch die Anlageberater. Schiffsfonds und Schiffsbeteiligungen der Lloyd Fonds AG sind unternehmerische Beteiligungen, weshalb ein Totalverlustrisiko besteht. Daneben bestehen weitere zahlreiche Risiken bei Schiffsfonds, über die Anleger aufzuklären sind, z.B. das Zweitmarktrisiko. Ist dies nicht geschehen, schulden Banken und Berater Schadensersatz aufgrund einer Falschberatung. Anleger haben damit die Möglichkeit ohne Schaden aus den fonds herauszukommen. Außerdem ist auch bei den Lloyd Fonds AG Schiffsfonds und Schiffsbeteiligungen über Kick-Backs aufzuklären, also über Rückvergütungen welche eine Bank oder ein Berater von den Lloyd Fonds AG Schiffsfonds und Schiffsbeteiligungen erhält. Ist dies nicht geschehen, muss die Bank oder der Berater bereits deshalb Schadensersatz zahlen. Die Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH berät und vertritt - teilweise gerichtlich - bereits Anleger verschiedener Schiffsfonds der Lloyd Fonds AG.
Anleger der Lloyd Fonds AG Schiffsfonds und Schiffsbeteiligungen sollten sich von einem im Kapitalanlagerecht spezialisierten Rechtsanwalt beraten lassen. Ansprüche können am Jahresende verjähren, weshalb nicht gezögert werden sollte.
Lloyd Fonds legt u.a. folgende Schiffsfonds auf:
- Lloyd Fonds LF 15 MS Wehr Weser
- Lloyd Fonds LF 16 MS Rosenheim
- Lloyd Fonds LF 18 MS Emilia Schulte
- Lloyd Fonds LF 20 MS Christiane Schulte
- Lloyd Fonds LF 21 MS Henry Schulte
- Lloyd Fonds LF 22 MS Carolin Schulte
- Lloyd Fonds LF 23 MT Team Neptun
- Lloyd Fonds LF 24 MT Team Jupiter
- Lloyd Fonds LF 30 LF-Flottenfonds I
- Lloyd Fonds LF 31 MS Annabelle Schulte
- Lloyd Fonds LF 32 LF-Flottenfonds II
- Lloyd Fonds LF 33 MT Bavarian Sun
- Lloyd Fonds LF 35 MT Colonian Sun
- Lloyd Fonds LF 36 MS San Antonio
- Lloyd Fonds LF 37 MS San Vicente
- Lloyd Fonds LF 38 MT Caribbean Sun
- Lloyd Fonds LF 39 MS San Pedro
- Lloyd Fonds LF 40 San Rafael
- Lloyd Fonds LF 41 MS Frida Schulte
- Lloyd Fonds LF 42 MT Mexican Sun
- Lloyd Fonds LF 43 MT Canadian Sun
- Lloyd Fonds LF 44 MT American Sun
- Lloyd Fonds LF 45 MT MS Sophie
- Lloyd Fonds LF 46 MT Green Point
- Lloyd Fonds LF 47 LF-Flottenfonds III
- Lloyd Fonds LF 48 LF-Flottenfonds IV
- Lloyd Fonds LF 50 LF-Flottenfonds V
- Lloyd Fonds LF 54 Premium Ship Select
- Lloyd Fonds LF 55 MS Antonia Schulte
- Lloyd Fonds LF 57 MS Vega Gotland
- Lloyd Fonds LF 58 LF-Flottenfonds VII
- Lloyd Fonds LF 59 MS San Pablo
- Lloyd Fonds LF 61 MS Commander
- Lloyd Fonds LF 63 MS Virginia
- Lloyd Fonds LF 64 MT Athens Star
- Lloyd Fonds LF 65 LF-Flottenfonds VIII
- Lloyd Fonds LF 68 Lloyd Fonds Schiffsportfolio
- Lloyd Fonds LF 70 Flottenfonds X
- Lloyd Fonds LF 71 MS Lloyd Parsifal
- Lloyd Fonds LF 75 MS Almathea
- Lloyd Fonds LF 76 Lloyd Fonds Schiffsportfolio II
- Lloyd Fonds LF 81 Lloyd Fonds Schiffsportfolio III
- Lloyd Fonds LF 87 Best of Shipping I
- Lloyd Fonds LF 88 Lloyd Fonds Flottenfonds XI
- Lloyd Fonds LF 90 MS Bahamas
- Lloyd Fonds LF 91 MS Thira Sea
- Lloyd Fonds LF 92 MS Bermuda
- Lloyd Fonds LF 94 MS Tosa Sea
- Lloyd Fonds LF 96 Best of Shipping II
- Lloyd Fonds LF 101 MS Bahia
- Lloyd Fonds LF 103 Best of Shipping III
- Lloyd Fonds LF 105 MS Benito
Besuchen Sie unser Schiffsfonds Infoportal unter www.schiffsfonds.eu.