13.06.2016 Sonstiges

KanAm US-Grundinvest wird abgewickelt – Anleger sollten handeln

Der KanAm US-Grundinvest offene Immobilienfonds muss nach 2 Jahren abgewickelt werden, wie die Welt online berichtet. Damit erreicht die Krise der offenen Immobilienfonds einen neuen Höhepunkt. Erstmals muss mit dem KanAm US-Grundinvest ein offener Immobilienfonds abgewickelt werden. Für die Anleger des KanAm US-Grundinvest ist dies eine Katastrophe. Sie dachten, dass ihr Geld in eine sichere Anlage investiert wurde: einen offenen Immobilienfonds. So wurden die offenen Immobilienfonds von den Beratern zumindest meist angepriesen. Für die Anleger des KanAm US-Grundinvest hat sich dies nun als falsch herausgestellt.

Für die Branche der offenen Immobilienfonds ist dies keine gute Nachricht. Andere Fonds, wie z.B. der Morgan Stanley P2 Value oder der Degi Europa, die nach dem KanAm US-Grundinvest im Jahre 2008 geschlossen wurden, könnten nachziehen, wobei dies nicht der Fall sein soll nach Unternehmensangaben. Das Investmentgesetz erlaubt eine Schließung nur 2 Jahre lang. Danach muss der offene Immobilienfonds wieder geöffnet oder, wie im Fall des KanAm US-Grundinvest, abgewickelt werden. Auch der zweite große offene Immobilienfonds von KanAm, der KanAm Grundinvest wurde geschlossen. Ob diesem dasselbe Schicksal droht wie dem KanAm US-Grundinvest bleibt abzuwarten.

KanAm konnte für den US-Grundinvest zwar Immobilien verkaufen, jedoch reicht der erzielte Erlös nicht aus, die Rückgabebegehren der Anleger voll zu erfüllen. Es müssten mindestens 300 Mio. Dollar aufgebracht werden. Der KanAm US-Grundinvest muss daher abgewickelt werden. Bis 2012 sollen die übrigen sechs Immobilien verkauft werden. Anleger sollen bis Ende des Jahres 2010 die 250 Mio. Dollar aus dem KanAm US-Grundinvest ausbezahlt bekommen. Der Rest soll dann überwiesen werden, wenn eine Immobilie verkauft wurde.

Für die Anleger des beginnt nun eine Zeit des Wartens. Sie wissen nicht, welchen Betrag sie aus der Anlage zurück erhalten werden. Es wird im Wesentlichen darauf ankommen, wie sich das restliche Vermögen des KanAm US-Grundinvest verwerten lassen wird. Möglicherweise droht den Anlegern ein hoher Verlust.

Geschädigte Anleger sollten nicht abwarten und hoffen, dass die restlichen Immobilien des KanAm US-Grundinvest zu Bestpreisen verkauft werden können. Anlegern können Schadensersatzansprüche gegen die Banken und Berater zustehen, mit denen Sie möglicherweise das verlorene Geld zurückerhalten können. Dies gilt dann, wenn eine Anlageberatung nicht ordnungsgemäß erfolgt ist. Oft wurde der KanAm US-Grundinvest als sichere Anlage ohne Risiken verkauft. Von einer Schließung oder Liquidierung und dem damit einhergehenden Verlust war dagegen nicht die Rede. Hinzu kommt, dass möglicherweise Kick-Backs geflossen sind, über die aufzuklären war. Ist dies nicht geschehen, stehen die Chancen gut, ohne Schaden aus der Anlage herauszukommen. Geschädigte Anleger des KanAm US-Grundinvest sollten sich durch einen im Kapitalanlagerecht tätigen Rechtsanwalt beraten lassen. Es ist unbedingt auf die Verjährung der Ansprüche zu achten, die genau 3 Jahre nach dem Kauf eintreten kann. Etwas anderes gilt eventuell bei dem Verschweigen von Kick-Backs. Dies bedarf einer genauen Prüfung durch einen spezialisierten Rechtsanwalt im Einzelfall.