Weiter
13.06.2016

Santander Kapitalprotekt - Fachanwalt zieht vor Gericht gegen Santander

Bei dem Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P (SEB Kapitalprotekt) hat nun die Kapitalanlagegesellschaft die Rücknahme der Anteile ausgesetzt, der Dachfonds ist also geschlossen und Anleger kommen ab sofort nicht mehr an ihr Geld. In der Krise von Immobilienfonds hat es nun einen weiteren Fonds erwischt und die Anleger bangen um ihr Geld.

Der Dachfonds Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P (SEB Kapitalprotekt, WKN: SEB1AA) wurde von SEB 2008 aufgelegt und wird von der SEB Investment GmbH verwaltet. Depotbank ist die SEB AG. Der Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P (SEB Kapitalprotekt) hat derzeit ein Volumen von ca. 300 Mio. €. Es handelt sich bei dem Dachfonds Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P (SEB Kapitalprotekt) um einen Fonds, der überwiegend in Immobilien investiert.

SEB macht(e) auf der Homepage folgende Angaben zu dem Fonds: "Der Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt Substanz eignet sich für sicherheitsorientierte Investoren, die neben einer stetigen und schwankungsarmen Wertentwicklung einen positiven Kaufkraftzuwachs (nach Abzug von Steuern, Gebühren und Inflation) erzielen möchten. Aufgrund des hohen steuerfreien Anteils der Erträge profitieren Kunden mit hohen Steuersätzen überproportional. Unser Fondsmanagement investiert hierzu, abhängig von der jeweiligen Marktlage, die Anlagegelder in eine Mischung aus 100 % konservativen Anlageformen (offene Immobilienfonds, festverzinsliche Wertpapiere). Die Besonderheit des Fonds gegenüber klassischen sicherheitsorientierten Anlagestrategien besteht darin, dass bei negativer Rentenmarktprognose die konservativ anzulegenden Vermögensteile fast ausschließlich in offenen Immobilienfonds angelegt werden können. Damit lässt sich auch in Jahren mit schwachen Rentenmärkten ein gutes Anlageergebnis erzielen."

Der Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P (SEB Kapitalprotekt) ist in zahlreiche offene Immobilienfonds investiert. Offene Immobilienfonds befinden sich seit einigen Jahren in einer schweren Krise. So investiert der Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P (SEB Kapitalprotekt) in offene Immobilienfonds wie dem AXA Immoselect, SEB Immoinvest, KanAm Grundinvest, CS Euroreal, AXA Immosolutions. Alle diese offenen Immobilienfonds befinden sich derzeit in einer Krise: einige sind seit längerer Zeit geschlossen und Anleger kommen nicht an ihr Geld, andere werden sogar abgewickelt. Letzteres ist bei dem AXA Immoselect der Fall. Über den SEB Immoinvest und den CS Euroreal wird viel diskutiert und demnächst steht bei diesen Fonds eine Entscheidung an, ob die Öffnung kommt oder abgewickelt wird.

KEINE JEDERZEIT VERFÜGBARE KAPITALANLAGE

Nun berichten Anleger des Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P den Anwälten der Kanzlei, dass sie entsprechend der obigen Beschreibung von SEB und dem Namen des Fonds (Protekt) derart beraten wurden, dass der Fonds absolut sicher sei und keinerlei Risiken bestehen würden. Die Anleger berichten, dass sie absolut auf Sicherheit bedacht waren und nie einen Fonds erworben hätten, der schließen oder Verluste einfahren kann. Ein zentrales Argument für die Anleger war auch die Versprechung, jederzeit wieder an das Geld kommen zu können.

Dabei handelt es sich um eine Falschberatung, da seit dem Jahre 2006 bekannt ist, dass solche Fonds geschlossen werden können und Anleger dann nicht mehr an ihr Geld kommen. Zahlreiche offene Immobilienfonds wurden 2008 geschlossen und die Immobilienkrise in den USA war schon in vollem Gange. Andere Dachfonds wie den Allianz Premium Management Immobilien Anlagen hat es bereits erwischt, dies wurde zunächst geschlossen und wird nun abgewickelt. Auch der DB DWS Immoflex ist geschlossen. Für Anleger des Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt Pbesteht auch das Risiko eines Verlusts von Kapital. Auch dies passt nicht zu einem Kapitalschutz, wie es der Name des Fonds suggeriert und die Berater versprochen haben.

Anleger des Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P (SEB Kapitalprotekt) sollten daher, falls sie sich falsch beraten fühlen, an einen im Kapitalanlagerecht tätigen Rechtsanwalt wenden, der sich insbesondere mit dem Problembereich offene Immobilienfonds auskennt. Die Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen berät und vertritt Anleger der Fonds Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt (Anteilsklasse P), Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt Substanz (Anteilsklasse P) und Santander Vermögensverwaltungsfonds Total Return (Anteilsklasse P).