KGAL Immobilienfonds
Die 1968 in Hamburg gegründete KGAL GmbH & Co. KG sitzt heute in der Nähe von München. Nachdem sich die KGAL zunächst auf Immobilienleasing spezialisiert hatte, wurde 1983 der erste KGAL-Immobilienfonds auf dem Markt gebracht. Es folgten weitere Immobilienfonds, aber auch Schiffsfonds, Lebensversicherungsfonds, Medienfonds und andere Fonds.
Seit 1994 wurden Publikumsfonds von der Tochtergesellschaft FAL, die später in die ALCAS GmbH umgewandelt wurde, auf den Markt gebracht. Im Jahr 2006 wurde das Emissionshaus ALCAS in die KGAL integriert. Das Emissionshaus KGAL gehört heute der Commerzbank, der BayernLB, der HASPA Finanzholding und der Sal. Oppenheimer.
Die Objekte, in die die KGAL-Immobilienfonds investierten, sind rund um den Globus verteilt. Es befinden sich Fondsgebäude in Asien, Kanada, USA, Österreich, England und Deutschland. Eine Vielzahl von Immobilien befindet sich in Österreich.
KGAL/ALCAS legte u.a. folgenden Immobilienfonds auf:
- KGAL 127 Jelisa KG
- KGAL 145 Kara KG
- KGAL 156 Kamau KG (KAMAU Grundstücksgesellschaft mbH & Co. KG)
- KGAL 159 Keta KG
- KGAL 184 PropertyClass Österreich 4 (Malden Grundstücksgesellschaft mbH & Co. KG)
- KGAL 185 PropertyClass Value Added 1 (European Real Estate GmbH & Co. Nr. 1 KG)
- KGAL 199 PropertyClass Österreich 5 (KELASI Grundstücksgesellschaft mbH & Co. KG)
- KGAL 209 PropertyClass Asia Plus (Asian Real Estate GmbH & Co. Nr. 1 KG)
- KGAL 212 PropertyClass Portfolio 3 (Property Class Portfolio 3 GmbH & Co. KG)
- KGAL 217 PropertyClass Österreich 6 (KALAK KG)
- KGAL 227 PropertyClass England 1 (Property Class England 1 GmbH & Co. KG)
- KGAL 228 PropertyClass Österreich 7 (Property Class Österreich 7 GmbH & Co. KG)
- KGAL 231 PropertyClass England 2 (Property Class England 2 GmbH & Co. KG)
- KGAL 239 PropertyClass England 3