Ein Landshuter Anbieter spezialisiert sich mit den V+ Fonds auf Investitionen im Private Equity-Bereich. Hier finden Sie eine Liste der herausgegebenen V+ Fonds.
Anleger der geschlossenen Lebensversicherungsfonds König & Cie. Deutsche Leben I, II und III investieren in Kapitallebens- und Rentenversicherungen, deren Policen sie auf dem Zweitmarkt erwerben.
Obwohl die konservative Anlagestrategie des Wallberg Real Asset I zu stetigem Wachstum führen sollte, wurde der Fonds im Jahr 2012 geschlossen. Anleger können ihre Anteile nun nicht mehr zurückgeben.
Die Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG (kurz WGF AG) brachte acht Hypothekenanleihen und zwei Genussscheine auf den Markt, bevor sie 2012 einen Insolvenzantrag einreichte.
Verbraucher können viele verschiedene Gründe haben, sich von einer Versicherung oder einem Darlehen lösen zu wollen. Häufig ist dies jedoch mit zahlreichen Hindernissen verbunden.
Der Fondsanbieter Harren & Partner hat in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche Schiffsbeteiligungen auf den Markt gebracht. Diese ermöglichen es Anlgern, in verschiedene Schiffe zu investieren.
Die Lloyd Fonds AG legt als unabhängiges Emissionshaus u.a. Schiffsfonds und Schiffsbeteiligungen auf. Seit der Krise drohen Anlegern Totalverluste. Betroffene sollten schnell agieren.
Das Emissionshaus MPC Capital bietet seit 1995 geschlossene Immobilienfonds an und brachte bereits über 100 Immobilienfonds auf den Markt. Investitionsschwerpunkt bilden niederländische Immobilien.