Viele Versicherungen wollen für Betriebsschließungen in der Gastronomie nicht bezahlen. Dr. Stoll & Sauer verhelfen Ihnen auch in dieser Krise zu Ihrem Recht.Weiterlesen
Corona hat Urlaubsträume zum Platzen gebracht. Die Touristikbranche trödelt bei der Rückzahlung des Reisepreises. Die Verbraucher-Kanzlei Dr. Stoll & Sauer rät zum schnellen Handeln.Weiterlesen
Einige Dieselmotoren von Mercedes stehen im Verdacht, zu viel Stickoxide auszustoßen. Der Stuttgarter Autobauer hat daher angekündigt, dass drei Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten gerufen werden...Weiterlesen
Seit Bekanntwerden des VW Abgasskandals sind immer mehr Details über das Ausmaß veröffentlicht worden. Die Kanzlei Dr. Stoll und Sauer vertritt Käufer, Anleger und Aktionäre in der Abgasaffäre.Weiterlesen
Anleger der Proven Oil Canada Fonds sollen Ausschüttungen zurückzahlen und über die Zukunft entscheiden. Bei der Entscheidung sollten Anlegen mehr Informationen einholen.Weiterlesen
Der Landwirtschaftskonzern KTG Agrar SE hat am 05.07.2016 Antrag auf Insolvenz gestellt. Betroffen sind Anleger der Fonds KTG Biowertpapier II und III - hier lassen sich Verluste nicht ausschließen.Weiterlesen
Wenn ein Verbraucher sich vorzeitig von einer Versicherung oder einem Darlehen lösen möchte, dann kann dies verschiedene Hintergründe haben. Persönliche Lebensumstände können sich verändern. Es haben...Weiterlesen
In den News dieser Kategorie stellen wir aktuelle Urteile des Bundesgerichtshofs (BGH) und die Entscheidungen anderer Gerichte zum Anlagerecht bereit.Weiterlesen
Wir möchten Ihnen in dieser Kategorie verschiedene Urteile vorstellen, die Gerichte zu verschiedenen Fragen rund um Versicherungen ausgesprochen haben.Weiterlesen
Trotz Sanierungsbemühungen musste der Modekonzern Steilmann im Jahr 2016 einen Insolvenzantrag stellen. Was kommt nun auf die Inhaber der verschiedenen Anleihen der Steilmann Holding AG zu?Weiterlesen
Nach einer misslungenen Probeöffnung entschied sich das Schicksal gegen den offenen Immobilienfonds SEB Immoinvest. Anleger können jetzt ihre Ansprüche prüfen lassen.Weiterlesen
Zu den Fonds der Nordcapital Treuhand GmbH & Cie. KG zählen Schiffs-, Immobilien-, Erneuerbar-Energie- sowie Waldfonds. Anleger können hier mehr über die aktuellen Fonds auf dem Markt erfahren.Weiterlesen
Die Hartmann Reederei wurde 1981 gegründet und ist mittlerweile zur Hartmann-Gruppe gewachsen. Neben Reederei-Dienstleistungen rundet das unternehmen ihr Angebot mit geschlossenen Schiffsfonds ab.Weiterlesen
Die MIDAS Management AG brachte die MIDAS Mittelstandsfonds auf den Markt, die sich an mittelständischen Unternehmen beteiligen. Wegen Betrugsverdacht sollten sich Anleger juristische Hilfe suchen.Weiterlesen
Eine Kapitalanlage, die Schlagzeilen füllt, ist für Anleger selten ein Anlass zur Freude. So auch im Fall der 7,50%-Anleihe des Internetreiseportals travel24.com.Weiterlesen
Die Euro Grundinvest Gruppe etablierte sich als Anbieter von Immobilien in München und Umgebung. Über geschlossene Fonds sollten Anleger an den Gewinnen des Immobilienmarkts teilhaben können.Weiterlesen
Welche Pflichten und Haftungsrisiken trägt der GmbH-Geschäftsführer? Dr. Stoll & Sauer berät Gesellschafter und/oder Geschäftsführer über die Geschäftsführerhaftung und mögliche Konsequenzen.Weiterlesen
Das Fondshaus Hamburg bringt neben Schiffsfonds auch Immobilienfonds auf den Markt. Seit der Gründung im Jahr 2001 brachte das Emissionshaus rund 120 geschlossene Fonds heraus.Weiterlesen
Die TMW Pramerica Property Investment GmbH hat bis zum 31. Mai 2014 Zeit, die Immobilien des TMW Immobilien Weltfonds zu verkaufen, um damit Ausschüttungen an die Anleger zu finanzieren.Weiterlesen
Fehler in der Anlageberatung bei den Premicon-Schiffsfonds. Diese wurden 2009 auf den Markt gebracht und entwickeln sich nicht wie erwartet. Anleger sollten bei Zweifeln am Fonds schnell handeln.Weiterlesen
Die HCI Gruppe bietet Kapitalanlagen in den Bereichen Transport & Logistik, Energie & Rohstoffe, Immobilien und weiteren Märkten an und sieht sich selbst als eines der führenden...Weiterlesen
In den vergangenen Jahren erfreuten sich Immobilienfonds, die in Objekte in den Niederlanden investierten, großer Beliebtheit bei Fondsanbietern und Anlegern. Dutzende Angebote verschiedener...Weiterlesen
Das Emissionshaus MPC Capital bietet seit 1995 geschlossene Immobilienfonds an und brachte bereits über 100 Immobilienfonds auf den Markt. Investitionsschwerpunkt bilden niederländische Immobilien.Weiterlesen
Die Lloyd Fonds AG legt als unabhängiges Emissionshaus u.a. Schiffsfonds und Schiffsbeteiligungen auf. Seit der Krise drohen Anlegern Totalverluste. Betroffene sollten schnell agieren.Weiterlesen
Der Fondsanbieter Harren & Partner hat in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche Schiffsbeteiligungen auf den Markt gebracht. Diese ermöglichen es Anlgern, in verschiedene Schiffe zu investieren.Weiterlesen
Verbraucher können viele verschiedene Gründe haben, sich von einer Versicherung oder einem Darlehen lösen zu wollen. Häufig ist dies jedoch mit zahlreichen Hindernissen verbunden.Weiterlesen
Die Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG (kurz WGF AG) brachte acht Hypothekenanleihen und zwei Genussscheine auf den Markt, bevor sie 2012 einen Insolvenzantrag einreichte.Weiterlesen
Obwohl die konservative Anlagestrategie des Wallberg Real Asset I zu stetigem Wachstum führen sollte, wurde der Fonds im Jahr 2012 geschlossen. Anleger können ihre Anteile nun nicht mehr zurückgeben.Weiterlesen
Die Victory Media Gruppe finanziert, produziert und vermarktet Prime-Time-Familienprogramm für den internationalen TV-Markt. Seit 1991 initiierte sie 24 verschiedene Filmfonds bzw. Medienfonds.Weiterlesen
Das 2006 in Hamburg gegründete Schifffahrtsunternehmen Vega Reederei GmbH & Co. KG bietet neben dem Reederei-Geschäft auch Schiffsbeteiligungen an.Weiterlesen
Ein Landshuter Anbieter spezialisiert sich mit den V+ Fonds auf Investitionen im Private Equity-Bereich. Hier finden Sie eine Liste der herausgegebenen V+ Fonds.Weiterlesen
Der offene Immobilienfonds UBS 3 Sector Real Estate wurde am 07.10.2010 geschlossen. Damit ist ein weitere offener Immobilienfonds geschlossen worden und es ist keine Besserung der Krise in Sicht.Weiterlesen
Das Bonner Unternehmen SolarWorld AG fertigt Solarmodule und vollständige Anlagen zur Stromerzeugung an. Während es in den späten Neunzigern und Zweitausender Jahren mitsamt der gesamten Branche der...Weiterlesen
Für eine fünfjährige Anleihe der SiC Processing GmbH sollten Anleger während der Laufzeit jährlich Zinsen in Höhe von 7,125% erhalten. Im März 2013 jedoch fällt die Zinszahlung aus.Weiterlesen
Im Jahr 2008 wurde Anlegern des Screenland Movieworld Investitions GmbH & Co. KG mitgeteilt, dass ihnen durch Filmproduktionen mit ausländischer Mitunternehmerschaft Steuernachzahlungen drohen.Weiterlesen
Die Schroder & Co. Gesellschaft für Beteiligungen mbH & Co. KG begann 2001 mit einem Eneuerbare-Energien-Fonds, konzentrierte sich in den Folgejahren jedoch auf Containerfonds und -leasing.Weiterlesen
Nachdem die Schneekoppe Lifestyle GmbH im Jahr 2014 Insolvenz anmelden musste, betreibt diese Mittelstandsanleihe nun das Sanierungsverfahren in Eigenregie.Weiterlesen
Bei geschlossenen Schiffsfonds erhoffen sich Anleger Gewinne, indem sie Geld in den Bau oder den Erwerb von Schiffen investieren. Schiffsfonds sind eine der beliebtesten Anlagen in Deutschland.Weiterlesen
Anleger der geschlossenen Lebensversicherungsfonds König & Cie. Deutsche Leben I, II und III investieren in Kapitallebens- und Rentenversicherungen, deren Policen sie auf dem Zweitmarkt erwerben.Weiterlesen
Der Dachfonds Santander Total Return besteht aus drei Teilfonds. Aufgrund von Falschberatungen verloren Anleger ihr Investment. Betroffene sollten agieren und klagen.Weiterlesen
Beim Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P wurde die Rücknahme der Anteile ausgesetzt. Anleger, die nicht mehr an ihr Geld kommen, sollten schnell handeln und ihre Möglichkeiten prüfen.Weiterlesen
Durch die Finanzkrise suchten Anleger Zuflucht auf anderen Märkten: Rohstofffonds boomen. Doch bergen diese hohe Risiken. Bei Fehlern in der Anlageberatung sollten Anleger ihr Recht geltend machen.Weiterlesen
In den letzten Jahren haben Anlageberater sehr vielen Anlegern sogenannte Rentenmodelle empfohlen, die unterschiedlich ausgestattet sind. Sie tragen die anschaulichen Namen Sicherheits-Kompakt-Rente...Weiterlesen
Die Ownership Emissionshaus GmbH wurde 2003 gegründet und bietet Investitionsmöglichkeiten in Schiffsfonds. Anleger, die sich falsch beraten fühlen, sollten agieren und ihre Möglichkeiten prüfen.Weiterlesen
Die Jan Luiken Oltmann Gruppe GmbH & Co. KG ist einer der führenden deutschen Schiffsfondsanbieter. Seit der Krise stehen Anleger vor finanziellen Problemen und sollten ihre Ansprüche prüfen.Weiterlesen
Offene Immobilienfonds werfen Rendite mit der Wertentwicklung der Immobilie aus. Werden die Fonds geschlossen, ist das Kapital verloren. Anleger sollten jetzt agieren.Weiterlesen
Zu den geschlossenen Lebensversicherungsfonds der MPC Capital gehören die Rendite-Fonds Leben Plus, Britische Leben Plus und Leben Plus Spezial. Anleger sollten Schadensersatzansprüche prüfen lassen.Weiterlesen
Medienfonds und Filmfonds sind geschlossene Fonds, die mithilfe von Anlegergeldern Kino- und Fernsehproduktionen finanzieren. Der Anleger beteiligt sich an einer Gesellschaft, meist an einer GmbH...Weiterlesen
Nachdem sich am 16.10.2014 die negativen Berichte über die Marketing Terminal GmbH häuften und die Süddeutsche Zeitung von einem Schneeballsystem mit einem Betrag von über 40 Millionen zu Lasten von...Weiterlesen
Die Lloyd Britische Kapital Leben Fonds sollten Anlegern Gewinne einbringen, jedoch wurden Risiken verschwiegen. Betroffene können Schadensersatz einklagen.Weiterlesen
18 große Banken sollen den Libor manipuliert und so Milliardenschäden hervorgerufen haben. Beteiligte sind die Deutsche Bank, die Citi Bank und die UBS. Auch der Euribor soll manipuliert worden sein.Weiterlesen
Nach eigenen Angaben hat die Hannover Leasing 14 Medienfonds, die LHI Leasing GmbH 6 Filmfonds und die KGAL 13 Filmfonds aufgelegt. Mehr als 4,5 Mrd. Euro sollen von 51.000 Anlegern gekommen sein.Weiterlesen
Der KanAm US-Grundinvest ist der erste offene Immobilienfonds , der nach seiner Schließung nicht wieder öffnet, sondern die Abwicklung angekündigt hat. Nach und Nach soll Geld an die Anleger fließen.Weiterlesen
Jedes Jahr werden Hunderte von Investmentfonds (Aktienfonds) von Anbietern vom Markt genommen, weil sie entweder aufgelöst werden oder mit anderen Investmentfonds fusionieren.Weiterlesen
Geschlossene Infrastrukturfonds haben längst den Markt erobert. Anleger können - auf vielfältige Art und Weise - durch Fonds in verschiedene in den Betrieb und die Entwicklung verschiedener...Weiterlesen
Dr. Peters Schiffsfonds: Hilfe für Anleger. Die Dr. Peters Gruppe sieht sich als einen der ältesten Initiatoren geschlossener Fonds wie Schiffsfonds oder Flugzeugfonds.Weiterlesen
Zahlreiche Anleger haben in den letzten Jahrzehnten in geschlossene Immobilienfonds Milliardenbeträge investiert. Aufgelegt wurden die Fonds als GbR oder GmbH & Co. KG. Anleger beteiligten sich...Weiterlesen
Steuernachforderungen bei Hannover Leasing Medienfonds: Anleger der Hannover Leasing Filmfonds müssen nun mit massiven Steuerrückzahlungen und Zinsen darauf von 6% p.a. rechnen.Weiterlesen
Der geschlossene Immobilienfonds Fleesensee GmbH & Co. Entwicklungs KG im Jahr 1999. Daran beteiligten sich etwa 2000 Anleger mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 91 Millionen Euro.Weiterlesen
Die Equity Pictures GmbH & Co. KG ist nach eigenen Angaben ein führender Medienfondsinitiator. Das Unternehmen hat bisher vier Filmfonds mit einem Anlagevolumen von 300 Mio. Euro aufgelegt.Weiterlesen
Der Aktienfonds DWS Vermögensbildungsfonds I schreibt sich selbst durchschnittlich ein jährliches Plus von 8,2% auf die Fahne. In letzter Zeit schwächelt der Vermögensbildungsfonds I jedoch deutlich.Weiterlesen
Die Düsseldorfer Hypothekenbank wurde von der Ratingagentur Fitch mit einem "c" bewertet. Laut der Süddeutschen Zeitung könnte dem Kreditinstitut damit eine Schieflage drohen.Weiterlesen
Werden Anleger von den Fondsgesellschaften oder deren Insolvenzverwaltern über Rückforderungen von Ausschüttungen informiert, so sollten sie diese Forderungen rechtlich prüfen lassen.Weiterlesen
Die DIV Grundbesitzanlage Fonds sind geschlossene Immobilienfonds der Hannover Leasing, die an Anleger verkauft wurden und Gewinne bringen sollten. Vertrieben wurden die Fonds über Banken.Weiterlesen
Der offene Immobilienfonds der Aberdeen Immobilien Kapitalanlagegesellschaft mbH DEGI International ist ein Wertpapier, das als Immobilien-Sondervermögen dem Investmentgesetz unterliegt.Weiterlesen
Ob auf See, auf den Straße, auf der Schiene oder in der Luft: Aus dem heutigen weltumspannenden Handel sind Container nicht mehr wegzudenken. In den Stahlboxen wird ein Großteil des globalen...Weiterlesen
Nach eigenen Angaben ist die CFB einer der führenden Initiatoren geschlossener Fonds in Deutschland. Innerhalb der Commerzbank gilt sie als Spezialistin für die Verwaltung geschlossener Fonds.Weiterlesen
Die Atlantic Gesellschaft zur Vermittlung Internationaler Investitionen mbH & Co KG wurde 1998 gegründet und hat seither insgesamt 36 verschiedene Schiffsfonds ausgelegt.Weiterlesen
Angesichts der unerfreulichen Wertentwicklung und der ungewissen Zukunft können Anleger sich von einem Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht beraten lassen.Weiterlesen
Die ALCAS (KGAL) hat folgende Medienfonds und Filmfonds aufgelegt. Hier finden Anleger die Namen der jeweiligen Fonds sowie weitere Informationen zu ALCAS (KGAL) Medien- und Filmfonds.Weiterlesen
Aktienanleihen machen vor allem durch einen überdurchschnittlichen Zinssatz auf sich aufmerksam. Den Basiswert bildet eine Unternehmensaktie, beispielsweise von Daimler. Anders als bei einer...Weiterlesen
Das Emissionshaus Wealth Management Capital Holding GmbH (WealthCap) ging aus einem Zusammenschluss dreier Fondsanbieter hervor. Das Unternehmen bietet mehrere verschiedene Fonds an.Weiterlesen
PRORENDITA Fonds in der Krise. Anleger sollten Schadensersatzansprüche gegenüber ihren Banken und freien Beratern geltend machen, da bei den Beratungsgesprächen oft massive Fehler gemacht wurden.Weiterlesen
Die Deutsche Sachwert Kontor AG hat sich auf geschlossene Immobilienfonds mit denkmalgeschützten Gebäuden spezialisiert, ergänzte jedoch später Beteiligungen, die in erneuerbare Energien investieren.Weiterlesen
Nach einigen fraglichen Entwicklungen sollten Anleger, die in ein Amtex Oil & Gas Inc.-Förderprojekt investierten, sich über die Möglichkeiten eines Widerrufs informieren.Weiterlesen
Die Deutsche Fonds Holding AG (DFH) ging aus einer Tochtergesellschaft von Daimler hervor und brachte Seit 1992 zahlreiche geschlossene Beteiligungen auf den Markt.Weiterlesen
Die Krise der Schifffahrt ging an den Schiffsfonds von Hansa Hamburg Shipping nicht spurlos vorbei. Einige Fondsgesellschaften befinden sich deswegen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten.Weiterlesen
Die MCE Schiffskapital AG brachte 2008 die erste Schiffsbeteiligung auf den Markt und weitere folgten. Anleger der Erst- und Zweitmarktfonds sollten bei einer Falschberatung Schadensersatz einfordern.Weiterlesen
Zahlreiche Umwälzungen haben die Elbfonds-Immobilienfonds 2015 geprägt, denn im April wurde der Geschäftsführer einiger Fonds abgesetzt. Anleger fragen sich nun, ob sie Schadensersatz fordern können.Weiterlesen
Anfang 2013 wurden die Fonds der CIS Deutschland AG vom S&K Strudel erfasst. Zusätzlich waren Anleger mit fehlenden Rechenschaftsberichten, ausbleibenden Zahlungen oder Regressansprüchen...Weiterlesen
Die 1999 gegründete König & Cie. GmbH & Co. KG hat rund 80 Fonds aufgelegt, davon sind 50 Schiffsbeteiligungsfonds. Wegen finanzieller Engpässe müssen viele Anleger Insolvenzen ihrer Fonds...Weiterlesen
Bei den Vermögensstrukturfonds der MPC Best Select Reihe investieren Anleger in verschiedene andere Fonds und Fondsarten. Anleger, die eine Falschberatung befürchten, sollten handeln.Weiterlesen
In den vergangenen Monaten häufen sich Beschwerden von Kunden des Anlagenberaters Ockenfuß wegen Problemen oder gar Verlusten in ihren Finanzangelegenheiten.Weiterlesen
Die Canada Gold Trust-Fonds sind als rechtlich eigenständige Gesellschaften nicht direkt von der Insolvenz des Anbieters betroffen, können aber auch keine Hilfe von der Muttergesellschaft erwarten.Weiterlesen
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (kurz BU) ist eine der bekanntesten Arten der Invaliditätsabsicherung. Sie wird entweder als Zusatzversicherung (Berufsunfähigkeitszusatzversicherung, kurz BUZ) zu...Weiterlesen
Die Rising Star AG bietet alternative Finanzinvestitionen in verschiedene Fonds, die jedoch hochriskant sind. Bei einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung sollten Anleger ihre Beteiligung widerrufen.Weiterlesen
Die Real I. S. AG Gesellschaft für Immobilien Assetmanagement ist ein Verbundunternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe und brachte bereits verschiedene Fonds auf den Markt.Weiterlesen
Durch den Zusammenschluss aus drei Fondsanbietern befinden sich im heutigen Portfolio von WealthCap auch verschiedene H.F.S.-Zweimarktfonds. WealthCap betreut heute folgende Zweimarktfonds.Weiterlesen
Anleger, die nach dem Zusammenschluss von HFS, HVBFF und Blue Capital zu WealthCap Fragen zu ihren Investitionen haben, können sich zur Beratung an uns wenden.Weiterlesen
Die Deutsche Capital Management AG zählt nach eigenen Angaben zu den führenden Anbietern für geschlossene Fonds. Diese werden in den Bereiche Immobilien, Transport, Energie und Dachfonds angeboten.Weiterlesen
1. Allgemeines Unter Zertifikaten versteht man Schuldverschreibungen mit einer derivaten Komponente, d.h. ihre Wertentwicklung hängt von derjenigen anderer Finanzprodukte ab. Damit gehören...Weiterlesen
Die HSC Hanseatische Sachwert Concept GmbH hat geschlossene Lebensversicherungsfonds aufgelegt, die in Lebensversicherungen investieren. Dabei werden jeweils die Lebensversicherungspolicen erworben.Weiterlesen
Die Salamon AG ist Intiator für Schiffsbeteiligungen und Schiffsfonds. Unzufriedene Anleger sollten prüfen, ob sie im Beratungsgespräch ausführlich über alle Risiken aufgeklärt wurden.Weiterlesen
Die Maritim Invest Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG wurde 2003 in Hamburg gegründet und gehört zur Salomon Invest-Unternehmensgruppe, welche seit 1975 aktiv ist.Weiterlesen
Der Finanzdienstleister KGAL GmbH & Co. KG wurde 1968 gegründet. Die KGAL gehört anteilig der Commerzbank (45%), der Bayern LB (30%), der HASPA Finanzholding (15%) und Sal. Oppenheimer (10%).Weiterlesen
Der Fondsanbieter Ideenkapital hat viele geschlossene Beteiligungen auf den Markt gebracht, u. a. Schiffsfonds. Kennzeichnend für die Beteiligungen ist der Namensbestandteil „Navalia“.Weiterlesen
Der Fondsanbieter HTB Hanseatische Schiffsfonds GmbH & Co. KG hat sich auf Zweitmarkt-Schiffsfonds spezialisiert. So fasst das Emissionshaus bestehenden Schiffsbeteiligungen in einem Fonds...Weiterlesen
Das Emissionshaus WestFonds Immobilien-Anlagegesellschaft GmbH legt vor allem Immobilienfonds auf. Dazu kommen noch einige Lebensversicherungsfonds .Weiterlesen
Anleger, die in die Schiffsfonds vom Emissionshaus Weser Kapital (bis 2010 unter Navalis Invest bekannt) investiert haben, können sich von uns beraten lassen.Weiterlesen
Der Schiffsfondsanbieter Premicon AG hat sich auf geschlossene Schiffsfonds für Kreuzfahrtschiffe spezialisiert. Bei einer Falschberatung sollten Anleger agieren und Schadensersatzansprüche klären.Weiterlesen
Das Premium Capital Emissionshaus GmbH & Co. KG (PCE) bietet seit 2004 Beteiligungen an Schiffsfonds an und steckt in der Krise. Anleger sollten Auszahlungsausfälle nicht hinnehmen und klagen.Weiterlesen
Die Norddeutsche Vermögensanlage GmbH & Co. KG bietet Beteiligungen an geschlossenen Schiffs- und Immobilienfonds an. Anleger sollten jetzt handeln, wenn sie Fragen zu ihren Investitionen haben.Weiterlesen
Die Anlageklasse der geschlossenen Immobilienfonds von Neitzel & Cie. sind mit nicht zu unterschätzenden Risiken verbunden. Beispiele sind die Neitzel & Cie. Solar- und Schiffsfonds.Weiterlesen
Die GEBAB Unternehmensgruppe sieht sich als eine führende Vermögensanlagegesellschaft Deutschlands. Das Emissionslauf ist auf Schiffsfonds spezialisiert und hat bislang mehr als 100 aufgelegt.Weiterlesen
Die 1982 gegründete Embdena Partnership GmbH hat sich auf Schiffsfonds spezialisiert. Die Schiffsbeteiligungen des Emissionshauses investierten in über 65 Schiffe.Weiterlesen
Die EEH Elbe Emissionshaus GmbH & Co. KG hat bislang 16 Fonds für Schiffsbeteiligungen auf den Markt gebracht. Nach eigener Aussage hat sich das Unternehmen auf Mehrzweckfrachter spezialisiert.Weiterlesen
Der Fondsanbieter EH1 Emissionshaus GmbH wurde 2004 gegründet und setzt in seinem Angebot vor allem auf geschlossene Fonds im Bereich Logistik. Dazu zählen vor allem Container- und Schiffsfonds.Weiterlesen
Seit 1970 bietet CONTI Schiffsbeteiligungen an und zählt laut eigenen Angaben zu den größten Reedereien der Welt. Wir prüfen, was Anleger tun können, wenn die Fonds in einer Krise stecken.Weiterlesen
Seit 2007 bietet die Bluewater Capital GmbH aus Bremen Schiffsbeteiligungen an. Das Unternehmen brachte bislang 11 Schiffsfonds auf den Markt, die in Transportschiffe investieren.Weiterlesen
Der Aktionfonds Veritas Veri Valeur Fonds wurde 2012 in die Top Ten der Fonds mit der für Anleger schlechtesten Wertentwicklung aufgenommen. Er büßte seit Jahresbeginn 12% an Wert ein.Weiterlesen
Weil er innerhalb von drei Jahren 20% seines Wertes verlor, wurde der Superfund Absolute Return I kurz vor seiner Auflösung noch als Mitglied der Spitzengruppe der schlechtesten Fonds "ausgezeichnet".Weiterlesen
Nicht nur Kleinanleger werden manchmal bei der Investition in Kapitalanlagen falsch beraten: Ein Landgericht verurteilte 2012 die Hausbank eines Unternehmens zu Schadensersatz wegen Falschberatung.Weiterlesen
Seit der Misere rund um die griechischen Anleihen ist weithin bekannt, dass Staatsanleihen nicht immer vollkommen risikolose Geldanlagen sind. Bei den griechischen Anleihen mussten Anleger durch den...Weiterlesen
Nach Schließung des Fonds SEB Optimix Substanz können dessen Anteile nicht mehr an die Fondsgesellschaft verkauft werden, sondern nur noch an die Börse. Alternative Wege sind gefragt.Weiterlesen
Entgegen der Hoffnungen vieler Anleger wird der SEB Optimix Ertrag geschlossen. Hintergrund für diese Entscheidung ist die Krise der offenen Immobilienfonds und Immobilien-Dachfonds.Weiterlesen
Nach Schließung des offenen Immobilienfonds SEB ImmoPortfolio Target Return Fund ist eine Anteilsrückgabe für Anleger in den folgenden drei Monaten nicht mehr wie gewohnt möglich.Weiterlesen
Obwohl Immobilien verkauft werden sollten, soll dem SEB Global Property Fund weiterhin die nötige Liquidität fehlen, um Anteilsrücknahme vorzunehmen. Anleger kommen somit weiterhin nicht an ihr Geld.Weiterlesen
Die Einnahmen für Anleger des Zertifikats SEB Garant Carmignac Patrimoine III nach fünf Jahren Laufzeit hängen maßgeblich von der Weiterentwicklung des Mischfonds Carmignac Patrimoine ab.Weiterlesen
Durch die Übertragung der Verwaltung von SEB-Fonds vom SEB Asset Management an die Universal Investment GmbH steht der Aktionfonds SEB EuroCompanies vor einer Zäsur.Weiterlesen
Schiffsfonds des Hamburger Emissionshauses HEH erleiden Schiffsnot: Aufgrund der Wirtschaftskrise reichen die geringen Chartereinnahmen nicht aus, um die Betriebskosten zu begleichen.Weiterlesen
Kunden der Saxo Bank haben seit dem Kurssprung des Schweizer Franken Probleme. Kämpfen Betroffene mit Nachforderungen oder einem geschlossenen Handelskonto, sollten sie schnell Handeln.Weiterlesen
Die Real Wert Invest meldete im Januar 2012 Insolvenz an. Bevor Anleger sich für die Teilnahme am Rückgewinnungs- oder Insolvenzverfahren entscheiden, sollten diese sich umfassend informieren.Weiterlesen
Die RWB AG wurde 1999 gegründet und bedient den Private Equity-Sektor. Viele Anleger investieren, durch unzureichende Aufklärung, in risikoreiche Dachfonds, die sich nicht zur Altersvorsorge eignen.Weiterlesen
Die Wertentwicklung des Mischfonds RP Global Alpha Strategies geht seit stetig 2008 bergab. Anleger sollten ihre Möglichkeiten prüfen - bei einer Falschberatung besteht Anspurch auf Schadensersatz.Weiterlesen
Wie hilft eine Rechtschutzversicherung bei Kapitalanlagen? Nicht immer erhalten Anleger eine Deckungszusage. Urteile zeigen, was getan werden muss.Weiterlesen
Die Deutsche Vermögensberatung AG vermittelte Anteile an der Procom Factoring und Beteiligungs GmbH - 2011 folgte die Insolvenz. Anleger sollten den Totalverlust nicht hinnehmen und Ansprüche prüfen.Weiterlesen
Der Portfolio-Fund 1 investierte das Geld seiner Anleger in fünfzehn verschiedene Zielfonds verschiedener Anlageklassen. Einige davon stellten sich als Fehlinvestition heraus.Weiterlesen
Traumhafte Gewinne? Nicht für Anleger des Playland Games Fonds 1. Die versprochenen Renditen konnten nicht erzielt werden. Anleger sollten sich gegen den Verlust ihres Kapitals wehren und klagen.Weiterlesen
Auflösung des Dachfonds Pioneer Investments investor World Equity FoF PI: Anleger sollten schnellstmöglich Klarheit über ihre Handlungsmöglichkeiten erhalten und sich juristisch beraten lassen.Weiterlesen
Am 6. Mai 2013 entscheidet sich das Schicksal des offenen Immobilienfonds KanAm Grundinvest. Dann wird sich zeigen, ob der Fonds wiedereröffnet oder endgültig liquidiert wird.Weiterlesen
Nach Schließung des Fonds Warburg Invest AE&S Substanz Selekt wurden sowohl Rücknahme als auch Ausgabe von Anteilen ohne Angabe von Gründen vorübergehend ausgesetzt.Weiterlesen
Parallel zur Aussetzung der Anteilsrücknahme hat das Management des Dachfonds UBS (D) Vermögensstrategie I dessen Auflösung und Abwicklung angekündigt.Weiterlesen
Die DEGI offenen Immobilienfonds wurden von der Aberdeen Immobilien Kapitalanlagegesellschaft mbH aufgelegt. Investiert wird in Aktien, Renten, Immobilien und alternative Anlagen.Weiterlesen
Am Ende der 20-jährigen Geschichte des CS Euroreal steht die Auflösung des offenen Immobilienfonds. Anleger können nun prüfen lassen, welche individuellen Ansprüche ihnen zustehen.Weiterlesen
Seit März 2011 sind Rücknahme und Ausgabe von Anteilen an dem Mischfonds RP Global Real Estate ausgesetzt. Geschädigte Anleger haben bei Falschberatung oftmals Anspruch auf Schadensersatz.Weiterlesen
Der 220 Millionen Euro schwere Immobilien-Dachfonds DJE Real Estate wird nun aufgelöst. Bereits in den Vorjahren mussten bei den Fonds des DJE Real Estate hohe Wertberichtigungen durchgeführt werden.Weiterlesen
Anleger der New Capital Invest (NCI) Fonds USA 11, USA 16 und USA 19 droht durch Insolvenz der Totalverlust. Die Staatsanwaltschaft ermittelt -Betroffene sollten sich juristischen Beistand holen.Weiterlesen
Deutsche Bank Harvest Swap: Von großer Bedeutung ist die Frage, ob die Grundsätze der BGH-Rechtsprechung zu Spread Ladder Swaps auch auf ähnlich strukturierte Geschwäfte angewendet werden können.Weiterlesen
Die MSF Master Star Fund Deutsche Vermögensfonds I AG & Co. KG versprach hohe Renditen. Heute ist die Anlage wertlos und Anleger droht der Totalverlust. Betroffene sollten Ansprüche prüfen lassen.Weiterlesen
Viele Anleger wurden durch die Investition in den Long-Short-Momentum Swap (Momentum Swaps) geschädigt und erlitten erhebliche Verluste. Anleger sollten Anspruch auf Schadensersatz prüfen.Weiterlesen
Insgesamt wurden fünf Cinerenta-Fonds aufgelegt. Die Initiatoren dieser fünf Cinerenta-Fonds sammelten für Filme zwischen 1997 und 2001 rund 450 Millionen Euro ein.Weiterlesen
Es gab bereits mehrere Urteile zugunsten der Anleger der Apollo Media Fonds. Da Ansprüche nicht zeitlich unbegrenzt geltend gemacht werden können, sollte Betroffene sich zeitnah beraten lassen.Weiterlesen
Der Südafrika 3 Hotelfonds der MCT Treuhand GmbH investierte in ein in Afrika geplantes Hotel, welches durch Insolvenz nicht fertiggestellt wurde. Anleger können in bestimmten Fällen Klage erheben.Weiterlesen
Die Lloyd Fonds AG initiierte Anleger zu Beteiligungen an zwei geschlossenen Fonds. 2010 folgte die Insolvenz. Anleger sollten ihre Möglichkeiten auf Schadensersatz prüfen.Weiterlesen
Die BAC InfraTrust Fonds sind Mobilfunkfonds, die direkt oder indirekt Sendemasten für den Mobilfunk in den USA halten. Einige Fonds finanzieren die Entwicklung, den Bau oder Erwerb dieser Masten.Weiterlesen
Staatsanleihen galten lange Zeit als vollkommen risikolose Geldanlagen. Seit der Griechenlandkrise gilt dies nicht mehr uneingeschränkt. Bei den griechischen Anleihen mussten Anleger durch den...Weiterlesen
Der Fondsanbieter JamesTown bringt seit 1983 Immobilienfonds auf den Markt. Das Unternehmen hat sich auf US-Fonds spezialisiert und brachte in den vergangenen 30 Jahren 34 Fonds heraus.Weiterlesen
Bei dem offenen Immobilienfonds P2 Value wurde 2010 die Rücknahme und die Ausgabe von Anteilen ausgesetzt. Anleger sollten sich zu den Möglichkeiten aufklären lassen.Weiterlesen
Der HWB Victoria Strategies Portfolio machte auf dem Fondsmarkt große Verluste: Der Mischfonds verlor innerhalb weniger Monate rund 40% seines Werts. Auch die Wertentwicklung ist auf Dauer negativ.Weiterlesen
Der Fonds HSSB Vermögensbildungsfonds I AMI P wird aufgelöst. Grund dafür ist die Krise der offenen Immobilienfonds. Bis zum 31. März 2013 soll die Abwicklung des Mischfonds abgeschlossen sein.Weiterlesen
Das unabhängige Emissionshaus HPC Capital GmbH wurde im Jahr 2002 gegründet und brachte neben geschlossenen US-Lebensversicherungsfonds auch Infrastruktur- und US-Hypothekenfonds auf den Markt.Weiterlesen
Der offene Immobilienfonds HansaInvest HANSAimmobilie wird zum April 2013 aufgelöst. Grund dafür sind die Krise der offenen Immobilienfonds und der Abfluss von Anlegergeldern.Weiterlesen
Die Hamburg International wurde als unabhängige Charterfluggesellschaft gegründet, die hauptsächlich auf dem europäischen Chartermarkt tätig war. Die bedienten Strecken wurden jährlich ausgeweitet.Weiterlesen
Ein neues Kapitel in der griechischen Finanztragödie. Der Forderungsverzicht für private Gläubiger rückt näher. Ab 22.02.2012 sollen den Kleinanlegern die konkreten Umtauschangebote zugehen. Sie...Weiterlesen
Die Mischfonds Gothaer Multi Asset No. 1, der von der Internationalen Kapitalanlagegesellschaft (INKA) aufgelegt wurde, wird zum 2. April 2013 aufgelöst. Grund dafür ist die negative Wertentwicklung.Weiterlesen
Im März 2011 meldete die Factoring Invest GbR Insolvenz an, so dass Anlegern große Verluste drohten. Vermittelt wurden Beteiligungen an der Factoring Invest GbR von der Deutschen Vermögensberatung AG.Weiterlesen
Für nähere Informationen zu den EREM European Renewable Energy Management GmbH & Co. 1. bis 12. German Wind KGs der EECH AG klicken Sie bitte hier .Weiterlesen
Die DOBA Grund Beteiligungs GmbH hat seit Mitter der neunziger Jahre zahlreiche geschlossene Immobilienfonds initiiert. Das Gesamtemissionsvolumen der DOBA-Fonds liegt bei etwa 2 Milliarden Euro.Weiterlesen
Der Aktienfonds Deka Eurostocks wurde im Jahr 1999 mit drei Anteilsklassen gestartet. Investiert wird bevorzugt in Aktien von Unternehmen aus der Finanz-, Konsumgüter- und Technologiebranche.Weiterlesen
Die Krise der offenen Immobilienfonds zog nun weitere Kreise: Sie erreichte auch den Dachfonds ImmoFlex der DWS Investment GmbH und hatte die Schließung des DWS ImmoFlex Vermögensmandats zur Folge.Weiterlesen
Viele Anleger von Cross-Currency Swaps erlitten hohe Verluste. Geschädigte Anleger fragen sich deswegen, ob wegen fehlerhafter Beratung Schadensersatzansprüche gegen die Banken erhoben werden sollen.Weiterlesen
Der von der Credit Suisse Life & Pensions AG aufgelegte Lebensversicherungsfonds Life TIP III Germany verzeichnet nur noch erhebliche Verluste für Anleger.Weiterlesen
Die Diskussion um Erneuerbare Energien ist omnipräsent und auch Anleger interessieren sich für diesen Zukunftsmarkt. So kamen in den letzten Jahrenvermehrt Erneuerbare-Energien-Fonds auf den Markt.Weiterlesen
Die Internationale Grundwert Beteiligungsgesellschaft brachte bislang fünf Containerfonds auf den Markt. Von Konzeption bis Anlagerbetreuung übernimmt die IGB verschiedene Funktionen.Weiterlesen
Da Container aus der Logistikwelt nicht mehr wegzudenken sind, legte das Hamburger Emissionshaus ConRendit Containerfonds auf. Diese erwerben Container, die dann an Unternehmen vermietet werden.Weiterlesen
Die COLIBRI und COLIBRI Plus Anleihen sind Wertpapiere, die Anlegern während der Laufzeit einen festen Zins einbringen. Die Anleihen basieren auf der Kreditwürdigkeit von Unternehmen.Weiterlesen
Der bei München ansässige Anbieter Chorus GmbH bringt seit 2006 geschlossene Fonds heraus, die in Solarenergie-Anlagen und Windenergie-Parks investieren. Überwiegend beteiligen sich hier Kleinanleger.Weiterlesen
Seit Januar 2015 wird die Kursuntergrenze von 1,20 CHF/Euro nicht mehr aufrechterhalten. Die Folgen betreffen nicht nur die Schweizer Wirtschaft, sondern auch deutsche Kreditnehmer und Anleger.Weiterlesen
Seit diversen Schuldverschreibungen stellen Anleger sich die Frage, was das Jahr 2013 für Anleihegläubiger des Photovoltaikanlagen-Herstellers CentroSolar Group AG bereithält.Weiterlesen
Der Münchner Fondsanbieter BVT hat zahlreiche geschlossene Beteiligungen auf den Markt gebracht. Neben Immobilien- und Lebensversicherungsfonds wurden auch Fonds im Unterhaltungssektor konzipiert.Weiterlesen
Nach dem abrupten Aus des Ampega TARS Premium Strategie AMI Ende 2010 stehen Anleger des Mischfonds vor der Frage, welche Handlungsmöglichkeiten sie noch haben.Weiterlesen
Anleger, die enttäuscht sind, dass der Allianz Pimco Inflationsschutz A seinem Namen nicht gerecht wird, sollten sie sich an einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht wenden.Weiterlesen
Der Immobiliendachfonds Allianz Global Investors Premium Management Immobilien-Anlagen - P - EUR wurde geschlossen. Anleger stehen nicht rechtlos da.Weiterlesen
Der Mischfonds Active DSC Opportunity vermerkte seit April 2010 stetige Wertverluste. Anleger des Fonds lassen sich deswegen am besten von einem Fachanwalt rechtlich beraten.Weiterlesen
Anlegern der Schiffsfonds MS Lilly Mitchell und MS John Mitchell droht aufgrund von Insolvenz der Totalverlust. Betroffene Anleger sollten ihre Ansprüche prüfen und anmelden lassen.Weiterlesen
Das Emissionshaus Hannover Leasing GmbH & Co. KG bietet seit 1988 Publikumsfonds an. Neben Immobilien-, Flugzeug- und Schiffsfonds entwickelte das Unternehmen auch Lebensversicherungsfonds .Weiterlesen
Die Deutsche Bank ist wiederholt Gegenstand der Berichterstattung: Das Thema ist hierbei oft eine Anlageberatung, die verunglückte Kapitalanlagen und geschädigte Anleger zur Folge hat.Weiterlesen
Bei den von der Deutschen Bank aufgelegten DB Kompass Life Fonds handelt es sich um Fonds, die sich mit dem Leben anderer Personen auseinandersetzen und mit diesem Leben Geld verdienen.Weiterlesen
Die GAF Active Life 1 und Active Life 2 Lebensversicherungsfonds investieren in amerikanische Lebensversicherungen und befassen sich mit dem Erwerb und der Verwaltung von Lebensversicherungspolicen.Weiterlesen
Die Commerzbank und die Dresdner Bank haben in den letzten Jahren zahlreiche Anteile von geschlossenen Fonds an die Anleger gebracht. Jedoch brachten viele der Produkte Anlegern große Verluste ein.Weiterlesen
Hier finden Anleger nähere Informationen zu den MFP Munich Film Partners Beteiligungsangebot Nr. 100, 105, 106, 107, 112, 123, 125, 131 Medienfonds und Filmfonds der KGAL / ALCAS.Weiterlesen
Das Emissionshaus Hannover Leasing ist führender Anbieter von Sachwertanlagen. In die Kapitalanlagen der Hannover Leasing investierten nach eigenen Angaben bishlang 62.500 Anleger mit 15,8 Mrd. Euro.Weiterlesen
Genussrechte, wie von der Prokon angebotenen, stellen eine hochriskante Anlageform dar. Dies wurde den Anlegern verschwiegen. Betroffene, die sich unsicher sind, sollten sich beraten lassen.Weiterlesen
Die HCI Capital AG hat ihre Ursprünge in der Hanseatische Capitel Invest AG, die 1985 gegründet wurde. Nach einigen Stationen wurde die HCI Holding GmbH 2005 in die HCI Capital AG umgewandelt.Weiterlesen
Die Sparkasse Offenburg/Ortenau berät ihre Kunden unter anderem bei Geldanlagenentscheidungen. Zieht ein Beratungsgespräch Fehler mit sich, kann das in gerichtlichen Auseinandersetzungen enden.Weiterlesen
Die Helios Life GmbH aus Frankfurt am Main entwickelt Lebensversicherungsfonds . Im Hintergrund der Helios Life GmbH steht die European American Investment Bank aus Österreich.Weiterlesen
Die Allianz Bank gehört zum Finanzdienstleister Allianz und ist ein Zweig der Oldenburgischen Landesbank. Für Kunden dienen die örtlichen Allianz-Vertreter als Ansprechpartner für Kapitalanlagen.Weiterlesen
Die BAC Life Trust Fonds sind geschlossene US-Lebensversicherungsfonds , von denen eine der Zielgesellschaften, die LTAP, nun Gläubigerschutz nach Chapter 11 des amerikanischen Rechts beantragt hat.Weiterlesen
Die CSA Verwaltungs AG mit Sitz in Würzburg bietet mit ihren Beteiligungsfonds sachwertorientierte Anlageprodukte für den individuellen, langfristigen Vermögensaufbau an.Weiterlesen
Die Bonner IVG Immobilien AG ist auf dem Immobilienmarkt tätig, indem sie Gebäude verwaltet, selbst in Gebäude investiert und Immobilienfonds auflegt.Weiterlesen
Seit 1969 legte die DG Bank, später DG Bank AG, und die DG Anlage Geselleschaft zahlreiche geschlossene Immobilienfonds auf, die insbesondere durch angehörende Banken vertrieben wurden.Weiterlesen
Viele Schiffsfonds der Gesellschaft für Handel und Finanz (GHF) sind in finanzielle Schieflage geraten, so dass zwei Schiffsfondsflotten notverkauft werden müssen. Betroffen sind rund 2700 Anleger.Weiterlesen
Bei den Dachfonds KGAL Private Equity Europa Plus 1 und dessen Schwesterfonds beteiligen sich Anleger nicht direkt finanziell an Unternehmen, sondern in Fonds, die ihrerseits Private Equity betreiben.Weiterlesen
Inspiriert von der Investition in Ideen engagierte sich die in Frankfurt am Main ansässige Alpha Patentfonds Management GmbH in diesem Sektor. Der Anbieter gab drei geschlossene Beteiligungen heraus.Weiterlesen
1968 wurde die KGAL GmbH & Co. KG gegründet und konzentrierte sich zunächst nur aufs Immobilienleasing. 1983 kam der erste Immobilienfonds auf den Markt. Heute haben Anleger diverse Fonds inne.Weiterlesen
Der in der Hansestadt Hamburg ansässige Fondsanbieter Aquila Capital legt geschlossene Fonds auf. Der Fokus liegt insbesondere auf Fonds aus dem "grünen Sektor", wie etwa Solarenergie und Wasserkraft.Weiterlesen
Der Fondsanbieter Ideenkapital brachte in den letzten Jahren diverse Immobilienfonds auf den Markt, darunter klassische Immobilienfonds und solche, die das Geld der Anleger indirekt investieren.Weiterlesen
Die Nordkontor AG gehört zur Buss, Schulte & Bruns Gruppe. Anleger, die in diese Fonds investieren, sollten bei Zweifeln an der Einhaltung der Versprechen den Fond rechtlich prüfen lassen.Weiterlesen
Der LBB-Invest Stratego Grund investiert in 15 offene Immobilienfonds. Seit 2007 befindet sich die Branche in der Krise: Schlecht für Anleger. Diese müssen mit der Schließung ihrer Fonds rechnen.Weiterlesen
Der Finanzdienstleister Hanse Capital stieg 2003 ins Geschäft mit Beteiligungen an Schiffsfonds ein. Seitdem wurden nach eigenen Angaben Beteiligungen im Wert einer halben Milliarde Euro platziert.Weiterlesen
Im Laufe der letzten Jahre entscheiden Gerichte immer öfter zugunsten von Anlegern, die über die Rentabilität und Wachstumsraten von Schrottimmobilien arglistig getäuscht wurden.Weiterlesen
Die GFE Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH bezeichnet sich selbst als eine Service-, Verwaltungs- und Betreibergesellschaft, die nur im Bereich erneuerbarer Energien tätig ist.Weiterlesen
Das Emissionshaus Hannover Leasing legt seit 1981 geschlossene Fonds auf. Neben Medien-, Flugzeug- und Schiffsfonds hat das Emissionshaus zahlreiche geschlossene Immobilienfonds konzipiert.Weiterlesen
Die Sachsenfonds Filmbeteiligungsfonds II entwickelten sich nicht erwartungsgemäß. Geschädigte Anleger, die nicht umfassend über die Risiken informiert wurden, sollten ihre Ansprüche prüfen.Weiterlesen
Das Emissionshaus KGAL bringt seit 1968 vor allem Immobilienfonds, Flugzeugfonds, Schiffsfonds und Medienfonds auf den Markt. Nun wurde gemeinsam mit der ALCAS ein Lebensversicherungsfonds entwickelt.Weiterlesen
Swaps im Allgemeinen sind Tauschgeschäfte, die in ihrer Grundform der Risikoabsicherung, also zur Sicherung gegen Schwankungen im Zinssatz, dienen oder um mit ihnen Spekulationsgeschäfte zu führen...Weiterlesen
Die KanAm Gruppe ist nach eigenen Angaben eines der größten deutschen Emissionshäuser für Immobilienfonds. Die Gruppe tritt als Initiator, Entwickler, Verwalter und Verkäufer von Immobilienfonds auf.Weiterlesen
Die Macquarie Funds Group (MFG) gehört zum weltweit operierenden Finanzunternehmen Macquarie und hat sich auf geschlossene und offene Fonds spezialisiert. Hier finden Anleger eine Liste der Fonds.Weiterlesen
Anleger der Immobilienfonds von Alternative Capital Invest (ACI) wird empfohlen, sich sofort von der Geldanlage zu trennen. Im Idealfall lassen Sie sich von einem Fachanwalt beraten.Weiterlesen
OLG Stuttgart urteilt zugunsten von Anleger eines DEKA Aktienfonds aus dem Jahre 2000. Schadensersatz bzgl. des Börsencrash 2001 auch heute noch möglich!Weiterlesen
Die MIG Publikumsfonds sind durch geringe Beteiligungsbeträge und Rateneinzahlung besonders für Kleinanleger interessant. Doch Anleger sollten ihre Rechte prüfen lassen.Weiterlesen
Die MTV Capital Invest AG legt brachte den Lebensversicherungsfonds MTV Leben Invest I auf den Markt. Anleger, die sich falsch beraten fühlen, sollten sich rechtlich unterstützen lassen.Weiterlesen
Die Dr. Peters GmbH & Co. Emissionshaus KG aus Dortmund brachte 1975 den ersten Dr. Peters-Fonds auf den Markt. Seit 2002 entwickelte und platzierte Dr. Peters auch zwei Lebensversicherungsfonds .Weiterlesen
Die Hamburger Sparkasse (Haspa) verfügt über ein breites Angebot verschiedener Kapitalanlagen, das vom Festgeld über offene Immobilienfonds bis hin zu Schiffsbeteiligungen reicht.Weiterlesen
Die Doric Asset Finance Verwaltungs GmbH bietet vor allem Beteiligungen an Flugzeugen an, hat aber auch Schiffsfonds, Immobilien und Erneuerbare-Energien-Fonds im Angebot.Weiterlesen
Anleger der MS Appen Paula wurden von der Insolvenz schwer getroffen. Totalverlust oder die Erhöhung der Beteiligungen waren die Konsequenz. Betroffene sollten ihre Schadensersatzansprüche klären.Weiterlesen
Auch die Bremer Reederei Beluga Shipping ist von der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise betroffen. Durch einbrechende Frachtraten befindet sich die Reederei nun in schweren Liquiditätsnöten.Weiterlesen
Die Lehman Brothers Inc. musste aufgrund der Finanzkrise 2008 Insolvenz anmelden. Hier waren alle Tochterunternehmen betroffen - Anleger verloren Milliarden. Betroffene sollten sich beraten lassen.Weiterlesen
Das Münchner Unternehmen Clou Partners GmbH ist auf Geschäftsfeldern rund um Patente und deren Verwertung tätig. Das Unternehmen brachte Publikumsfonds auf den Markt, die Patentverwertung investieren.Weiterlesen
Der Mischfonds AC Alternative Pharos Evolution Fund gehört in die Top-Verlierer-Liste des Handelsblatt. Alle unzufriedenen Anleger sollten sich über Ihre rechtlichen Möglichkeiten beraten lassen.Weiterlesen
Die Renditen des AAA Capital Game Production and Sales Fonds Nr. 2 bleiben hinter den Prognosen zurück. Erfahren Sie, was Sie gegen den Investment-Verlust unternehmen können!Weiterlesen
Die BVT Holding GmbH & Co. KG legte drei geschlossenen Lebensversicherungsfonds auf, an denen sich über 8.000 Anleger mit rund 320 Mio. US-Dollar beteiligten.Weiterlesen